Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 231

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

10
Motor
Handbuch SD6
E21
Auslastung Motor
Zeigt die aktuelle Auslastung des Motors in %. Bezugsgröße ist die
Nennverlustleistung des Motors. Diese ergibt sich aus den Kupferverlusten
und den geschwindigkeitsabhängigen Ummagnetisierungs- und
Reibverlusten. Die Nenn-Kupferverluste ergeben sich aus dem
Motornennstrom (B12) verrechnet mit Statorwiderstand (B53). Die
drehzahlabhängigen Nennverluste werden aus der Motornenngeschwindigkeit
(B13) und den Reibkoeffizienten (B73, B74) berechnet. Entsprechend ist die
angezeigte Motorauslastung von den Istwerten für Motorstrom (E00) und
Motorgeschwindigkeit (E91) abhängig.
E23
i2t-Motor
Niveau des thermischen Motormodells (i
Vollauslastung. Dem thermischen Modell liegen die unter der Gruppe B..
(Motor) eingegebenen Bemessungsdaten zu Grunde, d. h. Dauerbetrieb (S1-
Betrieb). Bei über 100 % wird die in U10, U11 parametrierte Reaktion für das
Ereignis "45:Übertemp.Motor i2t" ausgelöst.
E65
aktuelles positives M/F-max.
Momentan wirksame positive Drehmoment--/Kraftgrenze. Bezugswert für
lastseitige Betrachtung ist C09, für motorseitige Betrachtung B18.
E66
aktuelles negatives M/F-max.
Momentan wirksame negative Drehmoment-/Kraftgrenze bezogen auf B18.
Bezugswert für lastseitige Betrachtung ist C09, für motorseitige Betrachtung
B18.
ID 442425.04
Version 0
Version 0
2
t-Modell). 100 % entsprechen
Version 0
Version 0
E92
I-d
Magnetisierungsstrom in Ampere.
E93
I-q
Drehmomenterzeugender Strom in Ampere.
E98
Ud
Spannung in d-Richtung in V (verkettete Spitzenspannung).
E99
Uq
Spannung in q-Richtung in V (verkettete Spitzenspannung).
E150
cos(phi)
Aktuelles cos(phi).
E165
Id-Soll
Sollwert des Magnetisierungsstroms.
E166
Iq-Soll
Sollwert für den Drehmomenterzeugenden Strom in A.
WE KEEP THINGS MOVING
Version 0
Version 0
Version 1
Version 1
Version 0
Version 0
Version 0
231

Werbung

loading