Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Netzkabels - universal robots UR5 mit CB2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.7 Anschluss des Netzkabels

Das Netzkabel vom Steuerger ¨ at verf ¨ ugt am Ende ¨ uber einen standardm ¨ aßigen
IEC-Stecker. Verbinden Sie den IEC-Stecker mit einem l ¨ anderspezifischen Netz-
stecker oder Netzkabel.
Wenn der Nennstrom des spezifischen Steckers unzureichend ist oder wenn
eine dauerhaftere L ¨ osung bevorzugt wird, schließen Sie das Steuerger ¨ at direkt
an. Die Stromversorgung muss mindestens mit dem Folgenden ausgestattet sein:
1. Hauptsicherung.
2. Fehlerstromeinrichtung.
3. Verbindung mit Masse.
Die Vorgaben f ¨ ur die Eingangsspannung sind unten stehend aufgef ¨ uhrt.
Parameter
Eingangsspannung
Externe Netzsicherung
Eingangsfrequenz
Stand-by-Leistung
Nennbetriebsleistung
Verwenden Sie den mit dem Erdungssymbol gekennzeichneten Schrauban-
schluss im Steuerger ¨ at, wenn ein Potentialausgleich mit anderen Maschinen er-
forderlich ist.
Hinweis: Es ist aus technischer Sicht m ¨ oglich, eine Stromversorgung mit 110 V zu
verwenden. Wenn sich der Roboter jedoch mit einer hohen Geschwindigkeit
oder eine großen Beschleunigung bewegt, wird der Netzstrom seinen maxima-
len Nennwert ¨ uberschreiten, wodurch Kabel, Stecker und die Hauptsicherung
¨ uberlastet werden. Dar ¨ uber hinaus l ¨ auft der L ¨ ufter langsamer.
1.4. Montageanweisungen
Min
Typ
Max
Einheit
200
230
260
8
-
10
47
50
63
-
-
0,5
110
150
750
16
VAC
A
Hz
W
W
UR5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis