Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR5 mit CB2 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Digitaleing ¨ ange sind als pnp umgesetzt, d.h. sie sind aktiv, wenn sie mit
Spannung versorgt werden. Die Eing ¨ ange k ¨ onnen zum Ablesen von Tasten, Sen-
soren oder zur Kommunikation mit anderen SPS-Anlagen eingesetzt werden. Die
Eing ¨ ange werden in ¨ Ubereinstimmung mit allen drei definierten digitalen Ein-
gangstypen aus IEC 61131-2 und EN 61131-2 gebaut, d.h. sie arbeiten mit allen
digitalen Ausgangsarten aus denselben Normen zusammen.
Technische Daten der Digitaleing ¨ ange finden Sie unten stehend:
Digitaler Eingang, einfacher Taster
Das oben stehende Beispiel zeigt den Anschluss eines einfachen Tasters oder
Schalters.
Digitaler Eingang, einfacher Taster, externe Stromversorgung
Das oben stehende Beispiel zeigt den Anschluss eines Tasters mit Hilfe einer ex-
ternen Stromquelle.
Signalkommunikation mit anderen Maschinen oder SPS
Sofern eine Kommunikation mit anderen Maschinen oder SPS erforderlich ist,
m ¨ ussen diese pnp-Technologie einsetzen. Denken Sie daran, dass sie eine ge-
meinsame Erdungsverbindung zwischen den verschiedenen Schnittstellen her-
stellen. Oben stehend finden Sie ein Beispiel, in dem zwei UR-Roboter (A und B)
miteinander kommunizieren.
26
2.4. Steuerger ¨ at E/A
UR5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis