Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsregler Anschließen; Werkzeug Und Material - Stober SC6-Serie Inbetriebnahmeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
7.4.22
Antriebsregler anschließen
GEFAHR!
Elektrische Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie vor sämtlichen Arbeiten an den Geräten alle Versorgungsspannungen ab!
Beachten Sie die Entladungszeit der Zwischenkreiskondensatoren in den allgemeinen technischen Daten. Sie können
erst nach dieser Zeitspanne die Spannungsfreiheit voraussetzen.

Werkzeug und Material

Sie benötigen:
§
Einen passenden Klemmensatz für den Antriebsregler
§
Werkzeug zum Festziehen der Befestigungsschrauben
Voraussetzungen und Anschluss
Geräteunterseite:
ü Ein Schaltplan der Anlage, in dem der Anschluss des Antriebsreglers beschrieben wird, liegt Ihnen vor.
1. Optional: Schließen Sie den Bremswiderstand an Klemme X21 an und stecken Sie die Klemme auf. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitungen paarig verseilt sind.
2. Um den Motortemperatursensor, die Bremse sowie den Motor selbst mit dem Antriebsregler zu verbinden,
verdrahten Sie die Adern des Leistungskabels mit den Klemmen X2A und X20A.
3. Befestigen Sie das Leistungskabel mit der Schirmschelle an der Schirmauflage von Klemme X20A.
4. Stecken Sie die Klemmen X20A und X2A auf.
5. Optional: Schließen Sie die Versorgungsspannung für die Bremsen an Klemme X300 an und stecken Sie diese auf.
6. Bei Doppelachsreglern: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die Klemmen X2B und X20B.
7. Optional: Schließen Sie einen Encoder an Klemme X4A an.
8. Optional bei Doppelachsreglern: Schließen Sie einen Encoder an Klemme X4B an.
Geräteoberseite:
ü Ein Schaltplan der Anlage, in dem der Anschluss des Antriebsreglers beschrieben wird, liegt Ihnen vor.
1. Schließen Sie die Leistungsversorgung an Klemme X10 an und stecken Sie die Klemme auf.
2. Schließen Sie die 24 V
3. Wenn Sie die Sicherheitsfunktion STO nutzen, schließen Sie diese wie folgt an:
3.1.
Option SR6: Schließen Sie Klemme X12 gemäß Ihrer Sicherheitskonfiguration an.
3.2.
Option SY6: Um das Sicherheitsmodul eindeutig im FSoE-Netzwerk identifizieren zu können, müssen Sie seine
eindeutige Adresse im FSoE-Netzwerk über die DIP-Schalter auf den Antriebsregler übertragen.
4. Optional: Schließen Sie die binären Eingänge an Klemme X101 und X103 an und stecken Sie die Klemmen auf.
5. Schließen Sie den Feldbus an die Buchsen X200 und X201 an.
Beispiele finden Sie im Kapitel
-Versorgung für die Steuerelektronik an Klemme X11 an und stecken Sie die Klemme auf.
DC
Verschaltungsbeispiele
[} 93].
7 | Anschluss
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc6a062Sc6a162Sc6a261

Inhaltsverzeichnis