Abb. 5-56:
Pos.
Beschreibung
1
Button (Ausführen) – anzeigen des Bereiches Programmausführung
2
Buttons Ab Anker / Bis Anker – siehe unten: Abschnitt Funktionalität Ab Anker / Bis
Anker
3
Button Komplettes Programm – Auswahl des kompletten Programmes (Gegenpart
zu Buttons Ab Anker / Bis Anker)
4
Button Schließen – ausblenden des Bereiches Programmausführung
5
Button Programm starten – starten der Programmausführung
Automatikbetrieb – Der Bereich Programmausführung verändert sich und passt sich
an für die Programmausführung im Automatikbetrieb (s. Abb. 5-58).
Teachbetrieb – Der Bereich Programmausführung verändert sich und passt sich an
für die Programmausführung im Teachbetrieb (s. Abb. 5-57).
Funktionalität Ab Anker / Bis Anker
Im Bereich Programmausführung kann die Funktionalität Ab Anker / Bis Anker verwendet werden. Vo-
raussetzung hierfür ist jedoch, dass ein Programmbaustein als Anker definiert ist (s. Abschnitt
5.9.3.14).
Wird die Funktionalität Ab Anker gewählt, beginnt die Programmausführung mit der Aktion, welche
zum definierten Anker-Programmbaustein gehört und fährt bis zum Ende des Programmes fort.
92
1
Programmieransicht – Bereich Programmausführung
5 Softwarebeschreibung
2
3
4
5