Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

fruitcore robotics HORST600 Originalbetriebsanleitung Seite 49

Robotersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HORST600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Softwarebeschreibung
ACHTUNG!
Die Software (horstFX) berücksichtigt diese 3D-Objekte nicht automatisch, um Bewegungen des
Roboters zu begrenzen. Um Kollisionen zu vermeiden, müssen reale Objekte/Hindernisse im
Arbeitsraum bei der Programmerstellung berücksichtigt werden.
Wenn Sie Dateien für 3D-Objekte in die Software (horstFX) importieren möchten, wenden Sie
sich an die Firma fruitcore robotics GmbH.
5.7.11.1 Menü Einstellungen – 3D-Objekte – Hinzufügen
Im Menü Einstellungen – 3D-Objekte – Hinzufügen können 3D-Objekte zur 3D-Welt hinzugefügt und
deren Position, Ausrichtung und Größe (3-5) definiert werden. Wird ein 3D-Objekt ausgewählt, wird es
direkt in der 3D-Welt (1) angezeigt.
Jede Änderung eines der Werte in den Eingabefeldern löst eine Aktualisierung des 3D-Objektes
in der 3D-Welt aus, sodass die Visualisierung des 3D-Objektes immer die aktuelle Definition des
3D-Objektes darstellt.
Abb. 5-9:
Pos.
Beschreibung
1
Anzeige der 3D-Welt inklusive des Robotermodells und aller hinzugefügten 3D-
Objekte
2
Auswahlfeld Auswahl Objekt – auswählen eines 3D-Objektes (aus allen
standardmäßig vorhandenen und zusätzlich importierten 3D-Objekten)
3
Eingabe Offset – X-, Y- und Z-Wert als Offset des ausgewählten 3D-Objektes (Versatz
des 3D-Objektes zum Basiskoordinatensystem)
1
Menü Einstellungen – 3D-Objekte – Hinzufügen
2
3
4
5
6
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für fruitcore robotics HORST600

Inhaltsverzeichnis