11 Lagerung
11
Lagerung
Wird das Robotersystem zur späteren Verwendung eingelagert oder außer Betrieb genommen, muss
es mit einer geeigneten Verpackung geschützt werden.
Das Robotersystem muss trocken, frostfrei und ohne Einfluss von Niederschlägen sowie starken Tem-
peraturschwankungen gelagert werden.
Setzen Sie den Roboter still und demontieren Sie ihn (s. Abschnitte 8.4 und 6.5).
Verpacken Sie Roboter, Schaltschrank und Bedienpanel sicher.
12
Entsorgung
Gefahr von Umweltschäden!
Alle Teile des Robotersystems müssen so entsorgt werden, dass Gesundheits- und
Umweltschäden ausgeschlossen sind.
Setzen Sie den Roboter still und demontieren Sie ihn (s. Abschnitte 8.4 und 6.5).
Entsorgen Sie alle Teile der Maschine so, dass Gesundheits- und Umweltschäden ausgeschlossen
sind. Beachten Sie die eingesetzten Werkstoffe.
Eingesetzte Werkstoffe
Beim Bau des Robotersystems wurden überwiegend folgende Werkstoffe eingesetzt:
Werkstoff
Kupfer
Stahl, Aluminium
Kunststoff, Gummi, PVC
Elektronikbauteile
Einheit
Kabel
Baugruppen des Roboters
Zahnriemen
Schaltschrank
Bedienpanel
Roboter:
Leistungselektronik
•
Hauptplatine
•
Motortreiber
•
•
Drehgeber
127