Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Arbeitsbereich, Gefahrenbereich Und Schutzbereich - fruitcore robotics HORST600 Originalbetriebsanleitung

Robotersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HORST600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben des Robotersystems im Automatikbetrieb
Einstellungen der Systemparameter (Teachbetrieb T1 und T2)
Unterwiesenes Personal mit technischer und elektrotechnischer Ausbildung darf auch zu den folgen-
den Tätigkeiten eingesetzt werden:
Montage und Inbetriebnahme des Robotersystems
Störungssuche und Störungsbeseitigung
Inspektion, Instandhaltung und Instandsetzung
2.5.3
Persönliche Schutzausrüstung
Hitzeschutzhandschuhe
Aufgrund der Wärmeentwicklung der Motoren und des Steuerungsmoduls kann die Temperatur
des Robotersystems an manchen Stellen 60 °C überschreiten. Sollte es nötig sein, das
Robotersystem direkt nach dem Betrieb zu berühren, müssen aufgrund der Wärmeentwicklung
Hitzeschutzhandschuhe getragen werden.
2.6

Arbeitsbereich, Gefahrenbereich und Schutzbereich

Der Arbeitsbereich ist ein definierter 3D-Raum innerhalb der Reichweite des Roboters. Durch ange-
baute Werkzeuge, Messgeräte und Werkstücke verändern sich die Reichweite und damit der Arbeits-
bereich des Roboters.
Der Anhalteweg ergibt sich aus Reaktionsweg und Bremsweg des Roboters.
Der Gefahrenbereich beinhaltet den Arbeitsbereich und den Anhalteweg des Roboters. Während des
Betriebs des Roboters dürfen sich keine Personen innerhalb des Gefahrenbereichs aufhalten.
GEFAHR!
Innerhalb des Gefahrenbereichs ist durch die automatische Bewegung des Roboters mit plötz-
lich auftretenden Gefahren zu rechnen. Dabei kann es durch bewegte Baugruppen zu Perso-
nen- und Sachschäden kommen.
 Das Robotersystem darf nur in technisch einwandfreiem Zustand und mit aktiven Sicher-
heitseinrichtungen betrieben werden.
 Der Roboter darf nur innerhalb geeigneter Schutzeinrichtungen (z. B. trennende Schutzein-
richtung, Lichtgitter oder Sicherheits-Laserscanner) verwendet werden. Die Schutzeinrichtun-
gen müssen zum Stopp der Roboterbewegungen innerhalb des Gefahrenbereichs führen.
Außerhalb des Gefahrenbereichs befindet sich der Schutzbereich. In diesem Bereich dürfen sich Per-
sonen während aller Betriebsarten aufhalten.
12
2 Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis