Pos.
Beschreibung
4
Eingabe Orientierung – RX-, RY- und RZ-Wert als Orientierung des ausgewählten 3D-
Objektes
5
Eingabe Skalierung – vergrößern/verkleinern des ausgewählten 3D-Objektes
6
Button Objekt hinzufügen – ausgewähltes 3D-Objekt wird in die 3D-Welt geladen
5.7.11.2 Menü Einstellungen – 3D-Objekte – Bearbeiten
Im Menü Einstellungen – 3D-Objekte – Bearbeiten können Position, Ausrichtung und Größe (3-5) be-
reits hinzugefügter 3D-Objekte definiert werden. Wird ein 3D-Objekt ausgewählt, wird die Auswahl in
der 3D-Welt (1) in Form eines orangenen Gittermodells dargestellt.
Jede Änderung eines der Werte in den Eingabefeldern löst eine Aktualisierung des 3D-Objektes
in der 3D-Welt aus, sodass die Visualisierung des 3D-Objektes immer die aktuelle Definition des
3D-Objektes darstellt.
Abb. 5-10:
Pos.
Beschreibung
1
Anzeige der 3D-Welt inklusive des Robotermodells und aller hinzugefügten 3D-
Objekte
2
Auswahlfeld Auswahl Objekt – auswählen eines bereits hinzugefügten 3D-Objektes
3
Eingabe Offset – X-, Y- und Z-Wert als Offset des ausgewählten 3D-Objektes (Versatz
des 3D-Objektes zum Basiskoordinatensystem)
4
Eingabe Orientierung – RX-, RY- und RZ-Wert als Orientierung des ausgewählten 3D-
Objektes
44
Menü Einstellungen – 3D-Objekte – Bearbeiten
3
1
5 Softwarebeschreibung
2
4
5
6