Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
fruitcore robotics Anleitungen
Robotik
HORST600
fruitcore robotics HORST600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für fruitcore robotics HORST600. Wir haben
3
fruitcore robotics HORST600 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung, Montageanleitung
fruitcore robotics HORST600 Originalbetriebsanleitung (134 Seiten)
Robotersystem
Marke:
fruitcore robotics
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
7
Grundsatz
7
Allgemeine Hinweise
7
Betriebsverantwortung und Haftung
7
Haftungsausschluss
8
Gewährleistung
8
Organisatorische Maßnahmen
8
Angewandte Normen und Verordnungen
8
Zeichen, Symbole und Abkürzungen
9
Kennzeichnung der Sicherheits- und Warnhinweise
9
Abkürzungen
10
2 Sicherheit
12
Allgemeine Sicherheitshinweise
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Vorhersehbare Fehlanwendung
13
Betreiberpflichten
15
EG-Konformitätserklärung und Einbauerklärung
15
Risikobeurteilung durch den Betreiber
15
Betriebsverantwortlicher
16
Bedienpersonal
17
Verpflichtung des Bedienpersonals
17
Ausbildung des Bedienpersonals
17
Persönliche Schutzausrüstung
18
Arbeitsbereich, Gefahrenbereich und Schutzbereich
18
Sicherheitsfunktionen
19
Sicherheitshinweise für Montage und Inbetriebnahme
19
Sicherheitshinweise zum Betrieb
20
Notsituationen
21
2.10 Sicherheitshinweise für Störungsbehebung, Reinigung und Instandhaltungsarbeiten
21
2.11 Restgefahren
22
3 Technische Daten
25
Montagefläche
27
Lieferumfang
27
Arbeitsbereich des Roboters
28
Anhaltewege und Anhaltezeiten
29
Elektrische Schnittstellen
29
Netzanschluss
29
Schaltschrank E/As
30
Tragarm 3 - Ein- / Ausgänge
33
4 Beschreibung des Robotersystems
34
Baugruppen
34
Roboter
34
Bedienpanel
36
Schaltschrank
37
Sicherheitseinrichtungen
38
NOT-HALT-Taster
38
Anbauteile (Option)
39
Typenschilder
39
5 Softwarebeschreibung
40
Datei-Import in die Software (Horstfx)
40
Navigation (Menüleiste)
40
Benutzer-Rollen
41
Ansicht Robotermodell
42
Bildschirmtastatur
42
Hauptmenü
43
Einstellungen
44
Menü Einstellungen - Passwörter
44
Menü Einstellungen - Offset Achse 6
44
Menü Einstellungen - Reglerwerte
45
Menü Einstellungen - Achsbeschränkungen
45
Menü Einstellungen - Tool
45
Menü Einstellungen - Log-Konsole
47
Menü Einstellungen - Version
47
Menü Einstellungen - Fernzugriff
47
Menü Einstellungen - Lizenzen
47
Menü Einstellungen - Lizenz
48
Menü Einstellungen - 3D-Objekte
48
Freies Fahren
51
Bewegungen der Einzelnen Roboterachsen
53
Bewegungen in den Koordinatensystemen
54
Bewegungen IM Basiskoordinatensystem
54
Bewegungen IM TCP-Koordinatensystem
56
Freies Fahren - Ausgänge
58
Freies Fahren - Modbus
58
Programme
59
Neues Programm
60
Programm Laden
61
Programm Erstellen/Bearbeiten
62
Aktion Wegpunkt
66
Aktion Relativer Wegpunkt
72
Aktion Ausgang Schalten
78
Aktion Meldung
81
Aktion Wenn-Bedingung
86
Menü Manuelle Steuerung
94
Programm Ausführen
97
Programmausführung IM Teachbetrieb
99
Programmausführung IM Automatikbetrieb
100
5.10 Textuelles Programmieren
100
5.11 Funktionen
102
Grafische Funktionen
103
Textuelle Funktionen
104
5.12 Roboter Extern Steuern
105
5.13 Warn- und Fehlermeldungen
106
NOT-HALT-Warnmeldung
107
Sicherheitshalt-Warnmeldung
107
System-Fehler-Meldung
108
Betriebsart-Wechsel-Warnmeldung
109
6 Transport und Montage
111
Transport
111
Montage
112
Roboter Montieren
113
Anbauteile Montieren
113
Schaltschrank Aufstellen
114
Elektrischer Anschluss
115
Anschlüsse am Schaltschrank
116
Anschluss des Roboters
117
Elektrischer Anschluss von Anbauteilen am Roboterarm
117
Netzanschluss des Schaltschranks
118
Pneumatischer Anschluss von Anbauteilen
119
Demontage des Robotersystems
119
7 Inbetriebnahme
120
Robotersystem Einschalten
121
Roboter Initialisieren
122
8 Betrieb
125
Verhalten IM Notfall
125
Teachbetrieb
126
Automatikbetrieb
127
Stillsetzen nach Betriebsende
128
9 Störungsbehebung
130
10 Reinigung und Instandhaltung
131
10.1 Reinigung
131
10.2 Instandhaltung und Instandsetzung
132
11 Lagerung
133
12 Entsorgung
133
13 Anhang
134
13.1 Optionales Zubehör
134
13.2 Ersatzteile
134
Werbung
fruitcore robotics HORST600 Montageanleitung (92 Seiten)
fruitcore robotics
Marke:
fruitcore robotics
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Abkürzungsverzeichnis
8
Einleitung
9
Grundsatz
9
Allgemeine Hinweise
9
Betriebsverantwortung und Haftung
9
Haftungsausschluss
10
Gewährleistung
10
Organisatorische Maßnahmen
10
Angewandte Normen und Verordnungen
10
Zeichen, Symbole
11
Kennzeichnung der Sicherheits- und Warnhinweise
11
Sicherheit
13
Allgemeine Sicherheitshinweise
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Vorhersehbare Fehlanwendung
14
Betreiberpflichten
15
EG-Konformitätserklärung und Einbauerklärung
15
Risikobeurteilung durch den Betreiber
15
Betriebsverantwortlicher
16
Bedienpersonal
17
Verpflichtung des Bedienpersonals
17
Ausbildung des Bedienpersonals
17
Arbeitsbereich, Gefahrenbereich und Schutzbereich
18
Sicherheitsfunktionen
18
Sicherheitshinweise für Montage und Inbetriebnahme
19
Sicherheitshinweise zum Betrieb
20
Notsituationen
21
Notbetrieb - Bewegen des Roboters ohne Antriebsenergie
21
Sicherheitshinweise für Störungsbehebung, Reinigung und Instandhaltungsarbeiten
23
Restrisiko
23
Transport
26
Beschreibung des Robotersystems
27
Lieferumfang
27
Baugruppen
28
Roboter
28
Horstpanel (Bedienpanel)
29
Horstcontrol (Schaltschrank)
31
Sicherheitseinrichtungen
32
Zustimmtaster
32
Not-Halt-Taster
32
Anbauteile & Werkzeuge (Option)
32
Montage
33
Arbeitsbereich des Roboters
33
Montage des Roboters
34
Montagefläche
34
Roboter Montieren
35
Einschränkung des Bewegungsraums
35
Anbauteile Montieren
36
Pneumatischer Anschluss von Anbauteilen
37
Horstcontrol Aufstellen
37
Elektrische Installation
38
Warnhinweise zur Elektrik
38
Roboteranschluss
39
Netzanschluss
40
Tabelle 6-1: Kennwerte Netzanschluss
40
Horstcontrol E/A
41
Übersicht aller Schnittstellen
42
Sicherheitsrelevante Ein-/Ausgänge
43
Tabelle 6-2: Funktioneller Unterschied von Not-Halt- und Sicherheitshalt
43
Not-Halt und Sicherheitshalt E/A
44
Konfigurierbare Sichere Eingänge
45
Tabelle 6-3: Konfigurierbare Funktionen für Sichere Eingänge
46
Sichere Ausgänge
46
Testsignale a / B
47
Tabelle 6-4: Konfigurierbare Funktionen für Sichere Ausgänge
47
Tabelle 6-5: Kennwerte des Testsignals
47
Allgemeine Digitale Eingänge
48
Tabelle 6-6: Konfigurierbare Funktionen für Allgemeine Digitale Eingänge
48
Allgemeine Digitale Ausgänge
49
Tabelle 6-7: Konfigurierbare Funktionen für Allgemeine Digitale Ausgänge
49
Stromversorgung
50
Tabelle 6-8: Kennwerte der +24 V-Stromversorgung
50
Gemeinsamkeiten aller Digitalen Schnittstellen
51
Tabelle 6-9: Kennwerte Digitale E/A Horstio
51
Software-Einstellmöglichkeiten für Digitale Schnittstellen
52
Verdrahtungsbeispiele Sicherheitsrelevante Ein-/Ausgänge
53
Zusätzliche Not-Halt-Taster
53
Verbindung zu einer Übergeordneten Sicherheits-SPS
55
Verdrahtungsbeispiele Allgemeine Digitale Ein-/Ausgänge
56
Werkzeug-E/A
57
Tabelle 6-10: Kennwerte Werkzeug-Ein-/Ausgänge
58
Computer-Schnittstellen
59
PROFINET (Optional)
59
Ethernet
59
Usb
59
Inbetriebnahme
60
Robotersystem Einschalten
61
Roboter Initialisieren
62
Betrieb
65
Verhalten IM Notfall
65
Betriebsarten
66
Teachbetrieb
67
Automatikbetrieb
69
Stillsetzen nach Betriebsende
71
Störungsbehebung
73
Reinigung und Instandhaltung
74
Reinigung
74
Instandhaltung und Instandsetzung
75
Lagerung
76
Demontage und Entsorgung
77
Demontage
77
Entsorgung
77
Tabelle 12-1: Eingesetzte Werkstoffe
77
Anhang
78
Technische Daten
78
Anhaltewege und Anhaltezeiten
81
Tabelle 13-1: Anhaltewege und -Zeiten mit Horstfx Performance
81
Optionales Zubehör
83
Tabelle 13-2: Optionales Zubehör
83
Ersatzteile
85
Tabelle 13-3: Ersatzteile
85
Typenschilder
86
Übersicht Stecker
87
Tabelle 13-4 Stecker Digitale E/A Horstcontrol
87
Klemmenbelegung
88
Tabelle 13-5: Klemmenbelegung Digitale E/A Horstcontrol
89
Funktionsschaltbilder Elektrische Schnittstellen
90
Horstcontrol E/A
90
Werkzeug E/A
91
Glossar
92
fruitcore robotics HORST600 Montageanleitung (69 Seiten)
Marke:
fruitcore robotics
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 4 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
fruitcore robotics HORST
fruitcore robotics HORST900
fruitcore robotics HORST1400
fruitcore robotics Kategorien
Robotik
Pumpen
Weitere fruitcore robotics Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen