Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Konfiguration
Vorgehensweise bei der Programmierung:
1
2
3
4
m Beispiel:
Im Steckplatz D (Modulschacht 4) ist ein Modul für digitale Ausgänge gesteckt.
Der digitale Ausgang 2 des Moduls soll auf HIGH gehen, wenn im Parameter
Fehler System 1 Bit 0 = 0 und Bit 2 = 1 sind.
Es soll dazu der Parameterblock 3 verwendet werden:
Dann müssen folgende Parameter geschrieben werden:
98
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
Modulschacht mit digitalen Ausgängen und entsprechenden Ausgang auswählen
Quellnummer des gewünschten Ausgangs eingeben.
⇒ noch keine Auswirkungen auf den Ausgang.
Bit-Auswahl des gewünschten Ausgangs eingeben:
⇒ alle ausgewählten Bits des Quellparameters werden auf 1 gesetzt.
Bit-Muster des selben Ausgangs eingeben.
Die ausgewählten Bits des Quellparameters werden mit der Bit-Muster verglichen.
Stimmen diese überein, wird der Ausgang auf HIGH gesetzt
⇒ Auswirkungen auf den Zielparameter.
Auswahl digitaler Ausgang 3
Quellnummer digitaler Ausgang 3
Bit-Auswahl digitaler Ausgang 3
Bit 0, Bit 2
Bit-Muster digitaler Ausgang 3
Bit 0 = 0 und Bit 2 = 1
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP1118–
ZP1119–
ZP1120–
ZP1121–
Baumüller Nürnberg GmbH
ZP0200–
0402
hex
200
0005
hex
0004
hex

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis