Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Durchführen - Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Inbetriebnahme durchführen
Beginnen Sie mit der Inbetriebnahme, nachdem Sie die Vorbereitungen abgeschlossen
haben.
1 Stellen Sie die Spannungsversorgung zum b maXX
2 Stecken Sie jetzt das (RS232-)Verbindungskabel vom PC/Laptop zum Regler am
3 Starten Sie das Programm WinBASS II (sofern es nicht bereits läuft).
HINWEIS
Erhalten Sie eine Fehlermeldung zu einem Steckmodul, dann überprüfen Sie bitte zuerst, ob
das Steckmodul korrekt verkabelt ist und ggf. mit Spannung versorgt wird.
Parameterhandbuch b maXX
(Netz-Anschlußspannung + Steuerspannung).
Daraufhin läuft das Gerät hoch und zeigt seine Betriebsbereitschaft durch Aufleuchten
der orangefarbenen LED H-2 (Power ON) an.
m LED H-2 muss orange leuchten, dies bedeutet Power ON, das Gerät ist betriebsbe-
reit.
m LED H-2 darf nicht grün leuchten: Die grün leuchtende LED H-2 bedeuten „Betrieb
freigegeben"! Der Motor wird bestromt und kann drehen! Heben Sie dies sofort mit
dem Schaltelement Impulsfreigabe oder Schnellhaltaufhebung auf!
m LED H-3; rot aufleuchtende LED bedeutet Stromgrenze erreicht. Verringern Sie die
Belastung des Motors. Weiter mit Parametrierung fortfahren.
m LED H-4; rot aufleuchtende LED bedeutet einen Fehlerzustand. Den Fehler behe-
ben Sie später mit Hilfe des Bedienprogramms WinBASS II. Weiter mit Parametrie-
rung fortfahren.
®
b maXX
auf.
Durch das Verbindungskabel läuft die Kommunikation zwischen Rechner und dem
®
b maXX
.
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Inbetriebnahme
®
her
Version 03
5
43
von 570

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis