Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Konfiguration
Inbetriebnahme für Open Loop:
1
2
3
4
5
6
7
72
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
Auswahl des Motors aus der Motordatenbank von WinBASS oder Einstellen der Da-
ten anhand des Motortypenschilds. Erforderlich sind folgende Werte:
n Nennspannung (ZP0053–)
n Nennstrom (ZP0054–)
n Nennleistung (ZP0056–)
n Nenndrehzahl (ZP0057–)
n Leistungsfaktor (ZP0058–)
n Nennfrequenz (ZP0061–)
n Polpaarzahl (ZP0065–)
Messung von Ständerwiderstand und Gesamt-Streuinduktivität des Motors sowie
Totzeit des Leistungsteils mit Hilfe der Funktion Selbstoptimierung durchführen.
Die Stromreglerparameter anhand der gemessenen Werte für Ständerwiderstand
und Gesamt-Streuinduktivität berechnen lassen.
Übernehmen der gemessen Motorparameter für die Motorführung und Aktivieren der
Totzeitkompensation.
Einstellen der Glättungszeit für den Open Loop Drehzahlistwert (ZP0061–), vorge-
schlagener Wertebereich zwischen 5 und 20 ms. Je größer das Trägheitsmoment
des Antriebs, desto größer kann die Glättungszeit gewählt werden.
Drehzahlregler einstellen.
Datensatz speichern
Bei den Parametern Drehzahlregler P-Verstärkung (ZP1032–), Drehzahlregler
Nachstellzeit (ZP1033–) und Momenten-Vorsteuerungs-Faktor (ZP1034–) kann
durch ein WinBASS-Kommando entschieden werden, ob diese Parameter mit dem
gemessenen Trägheitsmoment (siehe dazu ZSelbstoptimierung–) oder aus dem Mo-
tordatenblatt eingestellt werden sollen.
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis