Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
6
Initialisierung des Geberwinkel-Istwerts bei Inkrementalgebern (ab FW 03.10)
0: ohne Bezug zum Nullimpuls des Gebers
1: mit Bezug zum Nullimpuls des Gebers
7
Initialisierung der
0:
1:
8
Quittierbarkeit von Geberfehlern:
0: Geberfehler können quittiert werden, der Geber wird dann neu initialisiert.
1: Geberfehler können nicht quittiert werden. Bei Geberfehlern muss der Antrieb aus- und
eingeschaltet werden.
9
Fehlermeldung "Absolutlage unbekannt" unterdrücken:
0: Keine Unterdrückung der Fehlermeldung "Absolutlage unbekannt".
1: Die Fehlermeldung "Absolutlage unbekannt" wird unterdrückt.
10
Aktivieren der Offset- und Amplitudenfehlerkorrektur des Resolvers
1: Offset- und Amplitudenfehlerkorrektur aktiviert
0: Offset- und Amplitudenfehlerkorrektur deaktiviert
11
reserviert
12
1: Absolutwinkelübernahme von Geber 2 (ab FW 03.09)
13
Inkrementalgeber: Auswahl des Initialisierungsverfahrens für den Geberwinkel-Istwert bei
Bezug zum Nullimpuls (Bit 6 = 1):
0: Bezug zum Nullimpuls wird schnellstmöglich hergestellt
1: Schrittweise Herstellung des Bezuges
14
Ausgelesene Absolutlage des Gebers
0: ist vorzeichenlos
1: enthält Vorzeichen (Details siehe Beschreibung zu Bit 14)
15
Abschaltung Kommunikationsprotokoll
0: Bei Gebern mit Kommunikations-Schnittstelle (HIPERFACE
werden Gebertyp, Absolutlage und ggf. elektronisches Motortypenschild aus dem Geber
ausgelesen.
1: Keine Kommunikation zum Geber, auch die Absolutlage wird nicht ausgelesen.
HINWEIS
Die Bits 1, 2, 3, 6, 7, 10, 13 und 15 haben keine Funktion bei EnDat 2.2-Gebern.
Beschreibung:
m Bit 4 und Bit 5, Geber Polarität und Polarität Lagezählung:
Mit diesen Einstellungen kann die Auswertung des Gebers invertiert werden. Dabei
wird unterschieden zwischen der gesamten Invertierung (Bit 4, Geber Polarität), also
Geberauswertung sowohl für Motorführung (Parameter
kel) als auch für Lageistwert (Parameter
Invertierung nur für den Lageistwert (Bit 5, Polarität Lagezählung). Es ergeben sich fol-
gende Kombinationen:
Parameterhandbuch b maXX
sin2x+cos2x
-Überwachung:
sin2x+cos2x
- Überwachung der Geberspannungen ausgeschaltet
sin2x+cos2x
- Überwachung der Geberspannungen eingeschaltet
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Parameter
Bedeutung
®
bzw. EnDat-Schnittstelle)
ZP0393–
ZP0391–
und ZP0392–) invertiert, und der
Version 03
7
mechanischer Win-
243
von 570

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis