Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 458

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
Auswahl des Gebereingangs für die Referenzfahrt.
P1208
P1208
Positionierung Schalter-Modus
DS
Positioning switch mode
BM_w_Ds0_PPosSwitchMode
Siehe auch
Mit diesem Parameter kann für jeden Referenzinitiator getrennt eingestellt werden, ob es
sich um einen Schließer oder Öffner handelt.
Verdrahtung der digitalen Eingänge (wegen Drahtbruch zu bevorzugen):
Abbildung 120:Verdrahtung digitaler Eingänge
P1209
P1209
Positionierung Geberoffset
DS
Positioning encoder offset
BM_u_Ds0_PPosEncoderOffset
Siehe auch
Der Geberoffset wird bei der Referenzfahrt dem aktuellen Geberwinkel hinzuaddiert und
ermöglicht somit eine Verschiebung des Nullwinkelsignals. Dadurch kann das Nullwinkel-
signal außerhalb der Schalttoleranzen des Referenzinitiators gelegt werden.
458
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
Wert
0
Automatische Auswahl des Gebereingangs. Es wird immer der Geber genommen, der als
Geber für die Lageregelung eingestellt ist.
1
Gebereingang 1
2
Gebereingang 2
ZBetriebsart Lagezielvorgabe (Positionierung)–
Bit
0
Modus Endschalter positiv
0: Schalter ist Schließer
1: Schalter ist Öffner
1
Modus Endschalter negativ
0: Schalter ist Schließer
1: Schalter ist Öffner
2
Modus Nullpunktumschalter
0: Schalter ist Schließer
1: Schalter ist Öffner
15 ... 3
reserviert
Referenzinitiator
+24 V
M24 V
ZBetriebsart Lagezielvorgabe (Positionierung)–
®
Bedeutung
Bedeutung
digitaler
Eingang
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
0 bis FFFF
hex
00
hex
1:1
-
ab Seite 152.
0 bis FFFF
Inc
hex
0
Inc
hex
1:1 Inc
CW
ab Seite 152.
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis