Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
ZP0167–
speicher, falls vorhanden, abgelegt werden. Ist das Auslesen von
(ZP2099–
wird der im Geber abgelegte Wert verwendet. Ist das Auslesen von
viert, so wirkt der im Regler-EEPROM gespeicherte Wert.
P0168
P0168
Absolutmaßoffset Umdrehungen aus Typen-
schild Geber 2
EE
Absolute offset revolution encoder 2 from type key
PO
BM_ud_Enc2MtOffsetRev
(ab Firmware-Version FW 03.09)
Der Regler addiert den Wert dieses Umdrehung-Offsets auf die Anzahl der Umdrehun-
gen von Geber 2.
Das Verhalten ist unabhängig von einer möglichen Invertierung der Geberauswertung
(ZP0160–
vertierung hinzuaddiert, siehe auch
Diese Istwert-Korrektur wirkt sich erst nach dem Einschalten oder nach einer Geber-Ini-
tialisierung und nicht bereits durch das Beschreiben und Abspeichern des Parameters
aus.
256
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
31
Korrektur nur nach
Geber-Initialisierung
31
kann im Gegensatz zu
ZP0093–
Bit 17 = 1 oder
Geber 2 Modus, Bits 4 und 5) immer gleich, der Offset wird erst nach der In-
31
Korrektur nur nach
Geber-Initialisierung
31
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
0
Geber-Winkel-Istwert
0
Geber-Winkeloffset
ZP0164–
Absolutmaßoffset Geber 2 auch im Geber-
ZP1030–
Bit 4 = 1 und
0 bis FFFFFFFF
0
hex
1:1
ZAbbildung 4–
auf Seite 15.
0
Geber-Umdrehungs-Istwert
0
Geber-Umdrehungen-Offset
ZP0401–
ZP0167–
ZP0167–
aktiviert
Bit 1 = 1 und Bit 0 = 0), so
ZP0167–
nicht akti-
hex
-
ZP0402–
ZP0168–
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis