Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 282

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
m Bit 6 - HLG-Null / Absolute / relative Zielangabe
m Bit 7: Gerätesteuerkommando „Fehler quittieren".
m Bit 8: Halt
m Bit 11:
m Bit 12:
m Bit 13: Für alle Betriebsarten: Sperren der Betriebsartumschaltung
282
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
n Lagezielvorgabe (Betriebsart 1)
0: absolute Zielangabe
1: relative Zielangabe
n Geschwindigkeits-Vorgabe 1 (Betriebsart 2)
1: Hochlaufgeber Eingang freigeben
0: Hochlaufgeber Eingang zu Null setzen (Bremsen mit Rampe)
n Drehzahlregelung (Betriebsart -3)
Invertierte Bedeutung der Bits zu Geschwindigkeits-Vorgabe 1 (Betriebsart 2)
1: Hochlaufgeber Eingang zu Null setzen (Bremsen mit Rampe)
0: Hochlaufgeber Eingang freigeben
Für das Kommando ist ein Wechsel von 0 nach 1 in diesem Bit erforderlich.
n Lagezielvorgabe (Betriebsart 1)
0: Positionierung fortsetzen
1: Achse mit Profilverzögerung anhalten
n Referenzfahrbetrieb (Betriebsart 6)
0: Referenzfahrt fortsetzen
ZP1213–
1: Referenzfahrt mit
n Betriebsart Handfahrbetrieb:
Tippen vorwärts
n Betriebsart Lagezielvorgabe:
Start Positionierung (nur wenn altes Startverhalten gewählt ist)
n Betriebsart Spindelpositionierung
Start Folgepositionierung
n Betriebsart Lageregelung (ab FW 03.09)
Sollwerte sperren (Lagesollwerte, die auf
den, werden bei gesetztem Bit nicht übernommen)
n Betriebsart Handfahrbetrieb:
Tippen rückwärts
n Betriebsart Lagezielvorgabe:
Positionierung mit Profilverzögerung abbrechen
Zur Vermeidung von Inkonsistenzen zwischen der eingestellten Betriebsart und den
betriebsartabhängigen Bits kann die Betriebsartumschaltung gezielt gesperrt werden.
Wenn das Bit gesetzt ist, bleibt die eingestellte Betriebsart aktiv. Eine Änderung der
Soll-Betriebsart wird erst übernommen, wenn das Bit gelöscht ist. Eine neue Betriebs-
art kann somit synchron mit dem Steuerwort aktiviert werden.
Der momentane Zustand für die Betriebsartumschaltung wird in
0 - Betriebsartumschaltung freigeben
®
Positionierung Halt-Verzögerung anhalten
ZP0369–
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP0370–
und
geschrieben wer-
ZP0308–
abgebildet.
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis