Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7
Diagnose
Parametrierungs-Hinweise:
m Einstellung der Nenn-Netzfrequenz
m Aktivierung des Netzmonitor
m Es findet keine Überprüfung statt, ob die eingestellte Warngrenze „schärfer" als die
m Netzspannungserfassungsmodul BM4-UME-01
Weitere Optionen des Moduls Netzmonitor:
m Einstellung des Arbeitsmodus des Netzmonitors
m Offsetmessung für die Netzspannungserfassung
204
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
Für die korrekte Überwachung der Netzfrequenz ist die Einstellung der Nennfrequenz
ZP2057–
in Bit 9 des
Netzmonitor Modus notwendig:
Bit 9 = 0: f
= 50 Hz (Voreinstellung)
Netz
Bit 9 = 1: f
= 60 Hz
Netz
Dem Antriebsregler steht die Information über den Netzstatus, z.B. via Rückmeldung
Hauptschütz, nicht zur Verfügung. Diese Info kann über einen digitalen Eingang mit ei-
ner Verknüpfung auf das Bit 0 des
Alternativ kann auch der unter Optionen beschriebene Arbeitsmodus entsprechend
gewählt werden.
entsprechende Fehlergrenze ist. Die beiden Grenzen werden unabhängig voneinan-
der überwacht, so daß bei ungünstiger Parametrierung die Fehlermeldung vor der
Warnung kommen kann!
Der Netzmonitor lässt sich nur aktivieren, wenn im Modulslot B ein BM4-UME-01-Mo-
dul steckt. Ansonsten wird der Fehler-Nr. 49 „Fehler in Funktionsmodul B" erzeugt.
Mit Arbeitsmodus ist gemeint, in welchen Antriebszuständen der Netzmonitor arbeiten
soll. Es umfasst die ganze Funktionalität (Warnungen, Fehler, Extremaerfassung) des
Netzmonitors.
Der Arbeitsmodus wird über das Bit 8 des
Bit 8 = 0: Aktiv nur in den Zuständen 3 (EINGESCHALTET), 4 (BETRIEB FREIGEGE-
BEN), 5 (BETRIEB SPERREN AKTIV ), 6 (ANTRIEB STILLSETZEN), 7 (SCHNELL-
HALT AKTIV) und E (STÖRUNGSREAKTION AKTIV) der Gerätesteuerung.
Bit 8 = 1: Aktiv in jedem Zustand der Gerätesteuerung
Um eine höhere Genauigkeit der gemessenen Netzspannung zu erreichen, kann über
ZP2057–
das Bit 10 im
Abschluss der Messung wird über
Zum Zeitpunkt der Offsetmessung muss das Netz abgeschaltet sein.
Die Offsetwerte werden nicht gespeichert und müssen darum nach jeder Abschaltung
der 24V-Reglerversorgung neu gemessen werden.
®
ZP2057–
Netzmonitor Modus gelegt werden.
ZP2057–
Netzmonitor Modus eine Offsetmessung aktiviert werden. Der
ZP2057–
Netzmonitor Status Bit 15 = 1 angezeigt.
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
Netzmonitor Modus eingestellt.
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis