Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 218

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
Einstellung für das Verhalten des Leistungsteils.
P0025
P0025
Einspeiseeinheit Modus
EE
Power Supply Unit mode
BM_w_PSU_Mode
Einstellungen für die Einspeiseeinheit.
m Bit 1 (ab Firmware-Version FW 03.01):
m Bit 2 (ab Firmware-Version FW 03.06):
218
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
Bit
0
0: Lüfter wird über die Kühlkörper-Temperatur des Leistungsteil gesteuert
1: Lüfter wird mit Netz-Ein-Signal geschaltet
15 ... 1
reserviert
Bit
0
0:
Zwischenkreis-Spannung wird vom Gerät selber aus dem Netz erzeugt.
1:
Zwischenkreis-Spannung wird von extern eingespeist
1
0:
bei Netzausfall wird motorischer Betrieb gesperrt
1:
Motorischer Betrieb ist auch bei Netzausfall möglich
2
0:
Begrenzung des Motorstromes auf Phasenausfall-Fehlerstrom Maximal-Motorstrom
bei Phasenausfall (ZP0028–)
1:
Begrenzung des Motorstromes auf Nennstrom mit Timeout Phasenausfall-Fehlerverzö-
gerungszeit (ZP0027–)
15 ... 3
reserviert
Bei Netzausfall ist nur dann motorischer Betrieb sinnvoll, wenn entweder noch genü-
gend Energie im Zwischenkreis vorhanden ist oder aber mehrere Achsen über den
Zwischenkreis gekoppelt sind und eine andere Achse zusätzlich Energie in den Zwi-
schenkreis einspeist.
Wenn motorischer Betrieb auch bei Netzausfall aktiviert wird, muss sichergestellt wer-
den, dass das Netz nicht während des motorischen Betriebs wiederkehrt (z. B. durch
Ausschalten des Hauptschützes). Ansonsten kann es zu einer Zerstörung der Lade-
schaltung kommen!
Ist Bit 2 von Parameter Einspeiseeinheit Modus (ZP0025–) gesetzt, aktiviert der Reg-
ler bei Erkennen eines Phasenausfalles eine Zeitüberwachung. Der Antrieb meldet die
Warnung „Phasenausfall". Der Motorstrom wird auf den Nennstrom des Leistungsteils
bei 4 kHz begrenzt. Nach Ablauf der Fehlerverzögerungszeit, wenn die Phasenausfall-
Bedingung weiterhin besteht, generiert der Antrieb Fehler Nr. 65 „Phasenausfall-Feh-
ler" und sperrt die Impulse zum Leistungsteil. Falls der Phasenfehler während der Pha-
senausfall-Fehlerverzögerungszeit behoben wird, schaltet der Regler wieder ohne
Fehlermeldung in den nicht-reduzierten Strombetrieb zurück.
Wenn Bit 2 von Parameter Einspeiseeinheit Modus (ZP0025–) nicht gesetzt ist, be-
grenzt der Regler den Motorstrom auf den in Parameter Maximal-Motorstrom bei Pha-
senausfall (ZP0028–) definierten Strom. Es erfolgt keine Zeitüberwachung. Der
Regler generiert die Warnung: Phasenausfall.
®
Bedeutung
Bedeutung
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
0 bis FFFF
hex
0
hex
1:1
-
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis