Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 285

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB FREIGEGEBEN
STÖRUNG
STÖRUNGSREAKTION
AKTIV
SCHNELLHALT AKTIV
Die mit
gekennzeichneten Bits sind nicht bestimmt.
X
1)
Diese Bits sind Low-aktiv.
m Bit 3 - Störung
Der Regler setzt dieses Bit, sobald ein Fehler
eine Fehlerreaktion des Antriebs auslöst. Das Bit bleibt während der Fehlerreaktion
und im Zustand Störung gesetzt und wird erst bei erfolgreichem Fehler-Quittieren wie-
der gelöscht.
Sobald dieses Bit gesetzt ist, leuchtet die Fehler-LED.
m Bit 4: Netzspannung / Zwischenkreisspannung liegt an
Das Bit wird gesetzt, wenn Netzspannung am Leistungsteil anliegt und der Zwischen-
kreis geladen ist. Es wird gelöscht, wenn das Netz ausfällt.
Dieses Bit wird unabhängig vom Gerätezustand immer aktualisiert.
m Bit 5 - Schnellhalt bzw. Schnellhalt-Anforderung aktiv
Das Bit ist Low-aktiv und wird gelöscht, sobald eine Schnellhalt-Reaktion über das
Steuerwort-Kommando „Schnellhalt" oder über den Hardware-Eingang „Schnellhalt"
(FX 3-4) ausgelöst wurde.
Mit Erreichen des Zustandes „Einschaltbereit" wird das Bit gesetzt.
Wenn als Schnellhalt-Reaktion das Verhalten "Bleibe im Schnellhalt" ausgewählt ist
(ZP1004–
Werte 5 bis 8), bleibt dieses Bit solange gelöscht, wie der Antrieb im
Schnellhalt ist. Das Bit wird wieder gesetzt, sobald der Antrieb erneut freigegeben wird
oder aber aufgrund eines Kommandos der Zustand "Einschaltbereit" erreicht wird.
m Bit 7 - Warnung
Das Bit zeigt an, wenn im Regler eine Warnung oder ein Fehler, der keine Fehlerreak-
tion zur Folge hat, ansteht. Dieser Zustand ist durch das Blinken der Fehler-LED von
außen erkennbar.
m Bit 8 - Status Hochlaufgeber Stop
Drehzahlregelung (Betriebsart -3) und Geschwindigkeitsvorgabe (Betriebsart 2):
Das Bit zeigt an, dass der Hochlaufgeber gestoppt wurde, also der Ausgang eingefro-
ren ist.
m Bit 9 - Remote
Das Bit ist gesetzt, wenn bei der Kommunikationsquelle
d. h. der Zugriff auf das Steuerwort über CANsync oder die BACI gesteuert wird.
m Bit 10 - Sollwert erreicht
Die Bedeutung dieses Bits ist abhängig vom Zustand des Steuerwort Bit 8: Halt.
n Lageregelung (Betriebsart -4) und Gleichlauf (Betriebsart -5):
Das Bit wird gesetzt, wenn der Schleppfehler für die eingestellte Schleppfehlerzeit
Parameterhandbuch b maXX
0
1
0
0
1
X
0
X
1
0
0
0
(ZP0200–
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Parameter
1
1
1
0
0
0
1
1
1
1
1
1
Fehler System 1) ansteht, der
ZP1001–
die Motorführung
Version 03
von 570
7
285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis