Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Konfiguration
Der Nenn-Magnetisierungsstrom (ZP0066–) wird aus dem elektronischem Typenschild
(Motordatenbank) geladen.
betrieb verwendet (außer beim FW 03.09 siehe Note unten). Je nach Art der Feldschwä-
chung muss der gewünschte Magnetisierungsstrom (permanenter oder maximaler
Feldschwächstrom) extra in den Parameter Feldschwächstrom für SM (ZP0095–) einge-
tragen werden.
Bis Firmware-Version FW 03.08 und ab FW 03.10:
Der Magnetisierungsstrom wird aus dem elektronischem Typenschild (Motordatenbank)
in den Parameter Motor Magnetisierungsstrom (ZP0066–) geladen.
nicht für den Feldschwächbetrieb bei Synchronmotoren verwendet. Der gewünschte Ma-
gnetisierungsstrom muss extra in den Parameter Feldschwächstrom für SM (ZP0095–)
eingetragen werden.
Nur bei Firmware-Version FW 03.09:
Als permanenter Feldschwächstrom bzw. maximaler Feldschwächstrom für den Betrieb
von Synchronmotoren wird der höhere Wert von
76
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
N
:
Einsatzdrehzahl der Feldschwächung,
C
Id
:
Strom-Stütztkoordinate der Feldschwächstrom-Kennlinie,
fw Ref
ZP0108–
N
:
Drehzahl-Stütztkoordinate der Feldschwächstrom-Kennlinie,
fw Ref
ZP0107–
(N
Id
:
Bis FW 03.08 und ab FW 03.10: Id
LLimit
In FW 03.09: max(-Id
Id
:
Motor Magnetisierungstrom
fw N
Id
:
Maximaler Feldschwächstrom
fwMax
ZP0066–
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
> N
)
fw Ref
C
LLimit
, -Id
)
fw N
fw Max
ZP0066–
ZP0095–
wird aber nicht automatisch für den Feldschwäch-
ZP0066–
und
Baumüller Nürnberg GmbH
ZP0106–
b N
(N
)
C
Max
= -Id
.
fw Max
ZP0066–
wird aber
ZP0095–
verwendet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis