Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 236

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
m Zu Wert 2 - Methode 2 (ab FW 03.09):
m Zu Wert 3 - Methode 3 (ab FW 03.10)
236
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.07
von 570
Der Motor bewegt sich nicht bzw. nur wenig bei sehr gut gelagertem Antrieb.
Der Motor wird mit hochfrequenter Spannung beaufschlagt. Das führt zu deutlich hör-
baren Geräuschen.
Die Rastlagensuche erfolgt in zwei Schritten.
Mit den Parametern Frequenz des Stromes (ZP2120–, ZP2121–) und Amplitude der
Spannung (ZP2122–, ZP2123–) können Spannungen und Frequenzen vorgegeben
werden.
Die Verstärkung des Folgereglers wird mit
ZP2125–
legt den Mindestwert des Verhältnis der 2. Oberschwingung zur Grund-
schwingung fest, die für ein gültiges Ergebnis notwendig ist.
ZP2147–
(ab FW 03.10) zeigt den gemessenen Wert der 2. Oberschwingung zur
Grundschwingung.
Diese Methode entspricht Methode 1, jedoch sind hier zusätzlich der maximale Ver-
fahrwinkel (ZP2128–) und die Wartezeit nach Abschalten des Stroms bis zum Ausle-
sen des Rastwinkels (ZP2127–) einstellbar.
Nur wenn Methode 1 nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt, sollte Methode 3
verwendet werden.
®
ZP2124–
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
eingestellt.
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis