Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Datensatzverwaltung
m PSI komplett lesen
Dieses Datensatz-Kommando liest alle Parameter aus dem PSI in das RAM des Reglers.
Die Nummernzuordnung der Datensätze im PSI und RAM bleiben erhalten.
Während des Kopiervorgangs ist ein Umschalten der Datensätze gesperrt.
Nach dem Lesen des PSI übernimmt der Regler die Datensatzkonfiguration aus dem PSI
in den Arbeitsspeicher (RAM) Somit löscht der Regler die Datensätze, die zwar im Regler
angelegt, aber nicht im PSI gespeichert waren. Entsprechend legt der Regler im RAM
neue, aus dem PSI gelesene Datensätze an, die vorher im Regler noch nicht angelegt
waren. Um diese neue Konfiguration nach dem nächsten Ausschalten zu erhalten, muss
das Datensatz-Kommando „Alle Parameter aus den angelegten Datensätzen in das EE-
PROM schreiben" ausgeführt werden.
Mögliche Fehlermeldungen:
n PSI nicht gesteckt
n PSI gelöscht
n Antrieb ist nicht gestoppt
n Wert kleiner als Minimalwert
n Wert größer als Maximalwert
n Parameter ist nur lesbar
n Parameter kann aufgrund Betriebszustand nicht geändert werden
n Parameterwert ist ungültig
n Überprüfung ergab fehlerhafte Checksumme
m PSI komplett löschen
Dieses Datensatz-Kommando löscht das PSI. Damit verlieren alle Daten im PSI ihre Gül-
tigkeit.
ZP0318–
Dieses Kommando bewirkt das Inkrementieren des Schreibzählers
Anzahl
Schreibvorgänge PSI.
Mögliche Fehlermeldungen:
n PSI nicht gesteckt
n Schreibfehler auf PSI
®
Parameterhandbuch b maXX
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
31
Version 03
von 570

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis