Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Übergänge:
Übergang
Bedeutung
Start Positionierung L ⇒ H
1
Funktion beendet H ⇒ L und
2
Lageziel erreicht H ⇒ L
Funktion beendet L ⇒ H
3
Lageziel erreicht L ⇒ H
4
5
Neue Zielposition gültig
6
Neue Pos.-Geschwindigkeit
gültig
m Handshake-Verfahren bei der Positionierung („altes Verhalten")
Um einen sauberen, zeitlich unabhängigen Mechanismus zur Steuerung der Positionie-
rung zu gewährleisten ist ein Handshake-Verfahren implementiert.
Abbildung 89: Handshake-Verfahren bei der Positionierung
Beschreibung der einzelnen Punkte
Steuerung schreibt neue Positionierdaten.
Steuerung setzt „Neuer Sollwert" im Steuerwort, um die Daten als gültig zu kennzeich-
nen.
Der Regler quittiert die neuen Sollwerte durch Setzen von „Sollwert-Quittung" im Sta-
tuswort. Gleichzeitig wird die Meldung „Lageziel erreicht" im Statuswort gelöscht. Damit
wird für den nachfolgenden Ablauf sichergestellt, dass die Meldung für Lageziel erreicht
nicht mehr von der vorangegangenen Positionierung ansteht. Die Meldung wird erst wie-
der gesetzt, wenn der neu übertragene Positioniervorgang durchgeführt wurde.
Steuerung startet den Positioniervorgang durch Setzen des Bits „Start Positionierung"
im Steuerwort. Erst nach Empfang dieses Kommandos wird die Positionierung gestartet.
Die Steuerung setzt das Bit für „Neuer Sollwert" wieder zurück. Dies kann auch schon
vor dem Start der Positionierung geschehen.
Parameterhandbuch b maXX
Beschreibung der Software-Module
Erläuterung
Positionierdaten gültig; Startanforderung an Steuerwort übertragen.
Startflanke im Bit 11 des Steuerworts erkannt. Positionierung wird gestartet. Start
Positionierung kann zurückgesetzt werden.
Zwischen (1) und (2) entsteht eine Verzögerung von 3 bis 5ms!
Sollwertvorgabe durch den Rampengenerator beendet.
Achtung: Über den Verschliffbildner können weiterhin noch Lagesollwerte ausgege-
ben werden; siehe Postitionierung Status Bit 15
Wird abhängig von dem eingestellten Pos.-Fenster und der Pos.-Fensterzeit entspre-
chend später als Funktion beendet gesetzt.
Neue Zielposition übertragen, Zielangabe geändert oder der Pos.-Satz wurde
gewechselt. Start-Bit wird wieder gesetzt. Neue Verfahrstrecke wird auf vorherige
addiert (im Beispiel findet eine Drehrichtungsumkehr statt, da z. B.Zielangabe von +1
auf -1 gewechselt hat).
Es wurde eine neue Positioniergeschwindigkeit übertragen oder
der Pos.-Satz gewechselt.
bis
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
:
Version 03
6
169
von 570

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis