● DB31, ... DBX16.0 - 2 (Istgetriebestufe)
● Bei Messsystemen mit indirektem Geber (Motorgeber) wird der Referenziertstatus gelöscht:
DB31, ... DBX60.4 / 5 = 0
Pendeln durch die NC
Anforderung
● DB31, ... DBX18.5 = 1 (Pendelfreigabe)
Status-Rückmeldungen
● DB31, ... DBX84.6 == 1 (Pendelbetrieb)
● DB31, ... DBX82.3 == 1 (Getriebe umschalten)
● DB31, ... DBX82.0 - 2 == <Sollgetriebestufe>
● DB31, ... DBX61.5 == 0 (Lageregler aktiv)
Das Lastgetriebe kann jetzt "ausrücken".
Pendeln starten
Vom PLC-Anwenderprogramm kann jetzt die Pendelfreigabe gesetzt werden:
● DB31, ... DBX18.5 = 1 (Pendelfreigabe)
Der Motor beschleunigt mit der Pendelbeschleunigung in Startdrehrichtung für die
drehrichtungsabhängige Pendelzeit auf die Pendeldrehzahl:
● MD35410 $MA_SPIND_OSCILL_ACCEL (Beschleunigung beim Pendeln)
● MD35430 $MA_SPIND_OSCILL_START_DIR (Startrichtung beim Pendeln)
● MD35400 $MA_SPIND_OSCILL_DES_VELO (Pendeldrehzahl)
● MD35450 $MA_SPIND_OSCILL_TIME_CCW (Pendelzeit für M4-Richtung)
● MD35440 $MA_SPIND_OSCILL_TIME_CW (Pendelzeit für M3-Richtung)
Drehrichtung umschalten
Nach Ablauf der drehrichtungsabhängigen Pendelzeit wird der Motor mit der
Pendelbeschleunigung abgebremst und für die jeweils andere Pendelzeit in
entgegengesetzter Drehrichtung auf die Pendeldrehzahl beschleunigt.
Pendeln durch die PLC
Anforderung
● DB31, ... DBX18.4 = 1 (Pendeln durch die PLC)
● DB31, ... DBX18.5 = 1 (Pendelfreigabe)
Status-Rückmeldungen
● DB31, ... DBX84.6 == 1 (Pendelbetrieb)
● DB31, ... DBX82.3 == 1 (Getriebe umschalten)
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, A5E40870716A AB
17.4 Projektierbare Getriebeanpassungen
S1: Spindeln
1385