Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltebremse Unterspannung - Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fehlerbehandlung und Diagnose
6.2 Störungen und Warnungen
711 / P947.11
Ursache
Abhilfe
Quittierung
Stopreaktion
712 / P947.12
Ursache
Abhilfe
Quittierung
Stopreaktion
713 / P947.13
Ursache
Abhilfe
Quittierung
Stopreaktion
6-244
Fliegendes Messen / Istwertsetzen
Die Funktion "Fliegendes Messen/Istwertsetzen" ist nicht korrekt para-
metriert.
Die Bitkombination beim Programmsteuerwort (PSW) ist unzulässig. Es
wird keine Funktion ausgeführt.
Bei laufender Funktion wurde die Klemme 1 als Ausgang umparame-
triert. Die laufende Bewegung wird mit Bremsen mit maximaler Be-
schleunigung abgebrochen.
Ab SW 2.1 gilt:
Diese Störung wird ebenfalls gemeldet, wenn bei Ausführung der Funk-
tion "Referenziere auf auftretende Nullmarke" (siehe P80, P31/32, P56)
ein Fehler aufgetreten ist. In diesem Fall wird ebenfalls die Zusatzinfor-
mation 912 gemeldet.
Die Funktion "Referenziere auf auftretende Nullmarke" kann nicht zu-
sammen mit P80:x.9, P80:x.10 oder P80:x.11 genutzt werden.
Ab SW 3.1 gilt:
Diese Störung wird ebenfalls gemeldet, wenn bei jeglicher Art des Re-
ferenzierens der Referenzpunkt oder der dynamisch errechnete Refe-
renzpunkt ausserhalb des Adaptionsbandes liegt.
In diesem Fall wird die Zusatzinformation 913 gemeldet.
Programmsteuerwort überprüfen (PSW.9, PSW.10, PSW.11).
Klemmenparametrierung überprüfen (P31 = 27 oder sonstige Ein-
gangsparametrierung).
Ursache beseitigen, STW.7 = 1/0 und STW.0 = 0/1 setzen
Impulslöschung

Haltebremse Unterspannung

Zum Öffnen und Halten der integrierten Haltebremse sind mindestens
folgende Spannungsverhältnisse erforderlich:
Öffnen
Laststromversorgung > 24 V
Halten
Laststromversorgung > 18 V
Bei einer zu kleinen Laststromversorgung wird der Antrieb stillgesetzt.
Hinweis:
Bei einem Motor ohne Haltebremse kann diese Störung ausgeschaltet
werden (P56.5 = 0).
Laststromversorgung überprüfen und vergrößern.
Ursache beseitigen, STW.7 = 1/0 und STW.0 = 0/1 setzen
Impulslöschung
Referenzposition verloren
Der Antrieb war beim Ausschalten in Bewegung. Die Referenzposition
wurde deshalb nicht übernommen. Der Antrieb ist nicht referenziert.
Antrieb referenzieren.
Ursache beseitigen, STW.7 = 1/0 und STW.0 = 0/1 setzen
Impulslöschung
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
04.01
08.06
02.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis