Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02.99
Protokolle beim
"DP-Slave
POSMO A"
PNO-Richtlinie Profil für "drehzahlveränderbare Antriebe"
S
zyklische Datenübertragung: PZD-Teil
S
nichtzyklische Datenübertragung: PKW-Teil
Bild 4-1
Protokolle beim "DP-Slave POSMO A"
Nutzdatenstruktur
Die Struktur der Nutzdaten für den zyklischen Betrieb wird im
gemäß PPOs
"PROFIBUS-Profil drehzahlveränderbare Antriebe" als Parameter-Pro-
zeßdaten-Objekt (PPO) bezeichnet.
Literatur:
Die Nutzdatenstruktur bei der zyklischen Übertragung gliedert sich in
zwei Bereiche, die in jedem Telegramm übertragen werden.
S
S
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
DP-Master Klasse 1
(SPS, z. B. SIMATIC S7)
PROFIBUS-DP
/P3/
PROFIBUS
Profil für drehzahlveränderbare Antriebe
Prozeßdatenbereich (PZD, Prozeßdaten)
Dieser Bereich enthält die Steuerworte, Sollwerte bzw. Zustandsin-
formationen und Istwerte.
Mit den Prozeßdaten werden folgende Daten übertragen:
– Steuerworte und Sollwerte (Aufträge: Master ––> Antrieb)
bzw.
– Zustandsworte und Istwerte (Antworten: Antrieb ––> Master)
Beschreibung: ––> siehe Kapitel 4.2
Parameterbereich (PKW, Parameter–Kennung–Wert)
Dieser Telegrammteil dient zum Lesen und/oder Schreiben von
Parametern und zum Auslesen von Störungen.
Beschreibung: ––> siehe Kapitel 4.3
4 Kommunikation über PROFIBUS-DP
4.1 Allgemeines über PROFIBUS-DP
DP-Slave
POSMO A
4-103
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis