Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen - Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Beschreibung der Funktionen

5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
Bremse schließen
bei Wegnahme der
"Reglerfreigabe"
Drehzahlsollwert
Drehzahlistwert
n
Haltebremse
Ausgangssignal
"Externe Haltebremse
steuern"
"Interne Impulsfreigabe"
Haltebremse
Bild 5-18 Bremse schließen: Verhalten bei Wegnahme der "Reglerfreigabe"
Ziel bei der
Einstellung
5-192
Die "Reglerfreigabe" wird bei folgenden Ereignissen weggenommen:
S
STW.0 (EIN / AUS 1) = 1/0-Signal
S
STW.2 (Betriebsbedingung / AUS 3) = 1/0-Signal
S
Eine Störung tritt auf, bei der geordnet gebremst werden kann
(z. B. Software-Endschalter angefahren)
Was läuft ab, wenn die "Reglerfreigabe" weggenommen wird?
S
Achse aktiv bremsen und Bremsverzögerungszeit starten
– Die Achse wird aktiv gebremst nach den jeweiligen Vorgaben
(Rampe oder maximale Verzögerung)
– Die Bremsverzögerungszeit (P60) wird gestartet
S
Bremsansteuerungssignal wegnehmen
Das Ansteuersignal für die Bremse wird weggenommen, wenn
– n
= n
ist
Haltebremse
– die Bremsverzögerungszeit (P60) abgelaufen ist
S
Reglersperrzeit (P61) starten und danach Impulse löschen
Positionier-
betrieb
P59
1
0
1
0
1
0
Die Reglersperrzeit sollte so abgestimmt sein, daß die Regelung erst
nach dem Schließen der Bremse weggenommen wird. Damit wird ein
Absacken der Achse verhindert.
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
(P59),
oder
AUS 1 – AUS 3 – Störung
Antrieb wird aktiv gebremst
(z. B.: generatorisches Bremsen)
P60
Haltebremse
Bremsverzögerungszeit
P61
Haltebremse
Reglersperrzeit
Ä Ä Ä Ä
Ä Ä Ä Ä
Ä Ä Ä Ä
Zeitdauer
zum Schließen der Haltebremse
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
02.99
04.01
t
t
t
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis