Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Beschreibung der Funktionen
5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
Beispiel:
Motor mit externer
Haltebremse
5-194
Aufgabenstellung und Annahmen:
Ein Motor mit externer Haltebremse soll bei einer hängenden Achse
betrieben werden. Die Haltebremse ist über Ausgangsklemme 1 zu
steuern.
Welche Einstellungen sind zu tun?
1. Relais für die Ansteuerung der Motorhaltebremse auf die Ausgangs-
klemme 1 verdrahten.
2. Funktion "Externe Haltebremse steuern" der Ausgangsklemme 1
zuordnen.
P31 = 95
3. Bremsenablaufsteuerung im Antrieb aktivieren.
P56.4 = 0, STW.15 = 0
4. Parameter für das Öffnen der Haltebremse einstellen.
– P58 (Haltebremse Bremsöffnungszeit)
Die Bremsöffnungszeit muß so eingestellt werden, daß sie gleich
oder größer der Zeitdauer zum Öffnen der Haltebremse ist.
5. Parameter für das Schließen der Haltebremse bei Wegnahme der
"Reglerfreigabe" einstellen.
– P59 (Drehzahl Haltebremse schließen)
– P60 (Haltebremse Bremsverzögerungszeit)
Die Bremsverzögerungszeit (P60) muß mit der Drehzahl Halte-
bremse schließen (P59) abgestimmt werden.
– P61 (Haltebremse Reglersperrzeit)
Die Reglersperrzeit muß mit der Zeitdauer zum Schließen der
Bremse so abgestimmt werden, daß ein Absacken der Achse
nicht möglich ist.
Beispiel zur Ermittlung der Reglersperrzeit
Die Position der Achse markieren und eine Störung auslösen,
die zur Wegnahme der Reglerfreigabe führt (z. B. die Einstellung
der Software-Endschalter in P6 oder P7 verändern).
Sackt die Achse ab?
––> ja, dann die Reglersperrzeit (P61) vergrößern
––> nein, dann sind die Einstellungen O. K.
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
04.01
02.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis