Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Kurzbeschreibung
1.3 Sicherheitstechnische Hinweise
!
1-26
Vorsicht
12.Das Auf-und Abziehen von Abtriebselementen (z. B. Kupplungs-
scheibe, Riemenscheibe, Zahnrad, ...) ist mit geeigneten Vorrich-
tungen auszuführen.
13.Der Motor darf nicht als Trittleiter verwendet werden.
14.Die jeweils geltenden nationalen, örtlichen und anlagenspezifischen
Bestimmungen und Erfordernisse sind zu berücksichtigen.
Vorsicht
15.Ein Anschluß an das Drehstromnetz ist nicht erlaubt und kann zur
Zerstörung des Gerätes führen.
16.Beim Einbau des SIMODRIVE POSMO A mit Wellenende nach
oben muß gewährleistet werden, daß keine Flüssigkeit in das obere
Lager eindringen kann.
17.Auf gute Flanschbefestigung und genaue Ausrichtung achten. Bei
erhöhten Geräuschen/Schwingungen/Temperaturen im Zweifelsfall
abschalten.
18.Bei starkem Schmutzanfall sind die Luftwege regelmäßig zu reini-
gen.
19.Beim SIMODRIVE POSMO A - 300 W mit integrierter Haltebremse
sind keine axialen Kräfte zulässig.
Nach dem Anbau des Motors ist die Bremse auf ihre einwandfreie
Funktion zu überprüfen.
Die Bremse ist nur für eine begrenzte Anzahl von Notbremsungen
ausgelegt. Der Einsatz als Arbeitsbremse ist nicht zulässig.
20.Abstützung von SIMODRIVE POSMO A - 300 W
Bei extremen Vibrations-/Schockbeanspruchungen muß der Motor
über die drei M5-Gewindebohrungen mit einer entsprechenden Hal-
terung abgestützt werden.
21.Schutzart
An den Anschlüssen des Motors dürfen sich keine Fremdkörper,
Schmutz oder Feuchtigkeit befinden.
Nicht benötigte Leitungseinführungsöffnungen sind staub- und was-
serdicht verschlossen zu halten!
Um die Schutzart zu gewährleisten müssen alle Anschlüsse mit
einem Blindstopfen oder mit einer PG-Verschraubung abgedichtet
sein.
22.Beim Auf- und Abziehen von Abtriebselementen auf die Abgangs-
welle dürfen keine Schläge (z. B. mit einem Hammer) oder größere
als die maximal zulässige Axial- oder Radiallast auf das Wellenen-
de wirken.
23.Zum Einlagern der Motoren ist auf folgende Umgebung zu achten:
trocken, staubfrei und schwingungsarm (v
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
v 0,2 mm/s)
eff
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
08.01
08.01
04.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis