Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Beschreibung der Funktionen
5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
Tippbetrieb
während des
Stand-Alone-Be-
triebs
Parameter
(siehe Kapitel
5.6.2)
5-188
Annahme:
Das Tippen 1 und 2 ist über die digitalen Eingänge fest verdrahtet und
über P31 und P32 parametriert (siehe Kapitel 5.5.10).
Damit beim Ausfall der Buskommunikation das Tippen über diese Ein-
gänge weiterhin ausgeführt werden kann, gilt folgendes:
S
Vor SW 1.3 gilt:
Um Tippen zu können, darf in P101:1 nur ein Satz ohne Verfahrbe-
wegung eingetragen werden.
z. B.: P101:1 = 5, P101:2 – :10 = 0, Satz 5 mit Standardwerten
S
Ab SW 1.3 gilt:
Um Tippen zu können, kann P101:1 – :10 = 0 oder 0 0 sein.
Ist in P101:10 eine Satzfolge angegeben, wird ein anstehendes Tip-
pen immer vor der Wiederholung des letzten angegebenen Satzes
wirksam.
z. B.: P101:1 = 5, P101:2 = 7 und P101:3 – :10 = 0
––> Tippen wird vor dem Wiederholen von Satz 7 wirksam
P100
Simulation des Steuerwortes
P101:11
Satzfolge im Stand-Alone-Betrieb
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
04.01
02.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis