Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02.99
Konsistente Daten-
Zum Erstellen des benötigten Anwenderprogrammes des konsistenten
übertragung ein-
Datenverkehrs gehen Sie wie folgt vor:
richten (z. B. bei
S
SIMATIC S7)
S
S
S
S
S
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
4.4 Einstellungen am PROFIBUS-DP-Master
Öffnen Sie den "OB1" (Objekt Behälter).
Geben Sie im Programmeditor den Befehl "CALL SFC 14" ein und
betätigen Sie die RETURN-Taste. Der SCF 14 wird mit seinem Ein-
und Ausgangsparametern aufgeblendet.
Versorgen Sie die Ein- und Ausgangsparameter. Rufen Sie nun
auch den SFC 15 auf und versorgen die Parameter entsprechend.
Mit dem Aufruf der beiden SFCs werden die zugehörigen Baustein-
hülsen für diese Standardfunktionen automatisch aus der STEP 7
Standardbibliothek in den Objektbehälter Bausteine kopiert.
Um den im Anwendungsbeispiel erfolgten Datenaustausch einfach
kontrollieren zu können, rangieren Sie die Daten wie im Beispiel
dargestellt auf einen entsprechenden Datenbaustein.
Speichern Sie den OB 1 mit speichern und schließen Sie das Fen-
ster des Programmeditors für den OB 1.
Erstellen Sie jetzt den DB 40. Wechseln Sie über die Task-Leiste
von Windows 95/NT zum SIMATIC-Manager und wählen Sie Ob-
jektbehälter Bausteine an. In diesem Objektbehälter sind jetzt die
Bausteinobjekte Systemdaten, OB 1, DB 40, SFC 14 und SCF 15
vorhanden.
Übertragen Sie mit "Laden alle Bausteine" auf die CPU 315-2DP.
Nach dem Übertragungsvorgang muß die CPU 315-2DP wieder in
den Betriebszustand RUN geschaltet werden.
Ist der Motor angeschlossen sind die LED-Anzeigeelemente für die
DP-Schnittstelle aus. Der Betriebszustand der CPU muß RUN sein.
4 Kommunikation über PROFIBUS-DP
4
4-133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis