Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Beschreibung der Funktionen
5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
Referenzfahrt mit
"Fahren auf
Festanschlag"
5-160
Die Funktion "Fahren auf Festanschlag" kann wie folgt zum
Referenzieren verwendet werden:
S
Den Strom auf den für den Festanschlag zulässigen Wert setzen.
– P28 (Maximalstrom)
– P16 (Maximaler Überstrom) = "gewünschter Überstrom"
S
Störung "Drehzahlregler am Anschlag" unterdrücken.
– P30.0 = "1"
Störung "Drehzahlregler am Anschlag"
––> wird in eine Warnung umdefiniert
S
Mit Tippen auf den Festanschlag fahren
Das Erreichen des Anschlags wird wie folgt angezeigt:
– ZSW.7 = "1"
––> bedeutet "Warnung wirksam"
und
– P953.7 = "1"
––> bedeutet "Drehzahlregler am Anschlag"
S
Tippen abwählen
S
Gültigen Lageistwert für die Festanschlagsposition setzen
– Gültigen Lageistwert in P40 schreiben
P40 = "gewünschter Istwert"
oder
– Gültigen Lageistwert aus P5 zuweisen
Durch "Start Referenzieren" und "Stop Referenzieren" (STW.11)
wird die Position der letzten Nullmarke auf den Wert in P5 (Refe-
renzpunktkoordinate) gesetzt.
Die zu schreibende Istposition wird um den seit der letzten Null-
marke zurückgelegten Weg korrigiert.
Den "Stop Referenzieren" abhängig von "Referenzpunkt gesetzt"
(ZSW.11) setzen.
Lesehinweis
Funktion "Fahren auf Festanschlag"
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
= "gewünschter Strom"
Lageistwert
siehe Kapitel 5.5.3
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
02.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis