Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen - Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Beschreibung der Funktionen

5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
Fliegendes
Istwertsetzen
(ab SW 1.4)
Eingangssignal
"Fliegendes Messen/
Istwertsetzen"
Was passiert bei einer 0/1-Flanke?
Kein Eingangssignal erkannt?
Bild 5-11 Beispiel: Fliegendes Istwertsetzen
5-172
Über eine 0/1-Flanke an der Eingangsklemme 1 kann während einer
Satzbearbeitung das Istwertsetzen ausgelöst werden.
Das Maßsystem ist danach neu synchronisiert. Die Abarbeitung der
nachfolgenden Sätze erfolgt im neuen Bezugssystem.
Satz 13
v
1
0
S
Bremsen an der Bremsrampe
S
Satzwechsel mit Restweg löschen
S
Istwert auf Position in P85:28 (Meldeposition) setzen
––> Ab dieser Position gilt das neue Bezugssystem
S
Verfahren wie im Satz programmiert
Was ist zu tun?
Um die Funktion "Fliegendes Istwertsetzen" anwenden zu können, ist
folgendes zu tun?
1. Signalgeber am digitalen Eingang 1 verdrahten (X5 Klemme I/Q1)
––> Signalgeber muß high-aktiv sein
––> siehe Kapitel 2.3 und 2.4
2. Dem digitalen Eingang 1 die Funktion "Fliegendes Messen/Istwert-
setzen" zuordnen
––> Im SimoCom A über die Lasche "Par" und Eintrag "Digitale Ein/
Ausgänge"
––> Über SIMATIC S7 P31 = 27 setzen
3. Verfahrsatz mit Aktivierung der Funktion "Fliegendes Istwertsetzen"
programmieren
––> PSW.10 = "1" setzen
4. Wert für "Istwertsetzen" vorgeben
––> P85:28 (Meldeposition) = Gewünschter Istwert
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
Satz 14
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
04.01
02.99
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis