Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Kommunikation über PROFIBUS-DP
4.2 Prozeßdaten (PZD-Bereich)
Tabelle 4-5
Beschreibung der einzelnen Signale im Steuerwort (STW) beim pos-Betrieb
Bit
Signalname
9
Tippen 2 EIN / Tippen 2 AUS
10
Führung vom AG gefordert
Start Referenzieren /
11
11
Stop Referenzieren
Stop Referenzieren
Automatik Einzelsatzbetrieb /
12
Automatik
Automatik
Externer Satzwechsel /
13
Kein externer Satzwechsel
Einlesefreigabe /
14
Keine Einlesefreigabe
g
Haltebremse öffnen /
Bremsenablaufsteuerung
15
wirksam
(ab SW 1.4)
4-108
Signalzustand, Signalbeschreibung
1
Tippen 2 EIN
Wenn der Betrieb freigegeben und kein Positioniervorgang
aktiv ist ––> der Antrieb fährt drehzahlgeregelt mit Tippsoll-
wert 2.
––> siehe Kapitel 5.4.1
0
Tippen 2 AUS
1
Nicht benutzt bzw. fest 1-Signal
Ab SW 3.0: Wenn P701 = 1 ––> Prozeßdaten (PZD) wer-
den übernommen
0
Ab SW 3.0:
Wenn P701 = 1 ––> Antriebszustand wird konstant gehal-
ten (zuletzt gültige Prozeßdaten mit STW.10 = 1)
1
Das Referenzieren wird ausgeführt.
Voraussetzung: Betrieb freigegeben
0
Normalbetrieb
1
Automatik Einzelsatzbetrieb
Setzt den programmierten Bahnsteuerbetrieb außer Kraft.
Jeder Satz muß neu gestartet werden.
0
Automatik
Der programmierte Bahnsteuerbetrieb ist wirksam.
1
Externer Satzwechsel
Der aktive Satz wird abgebrochen und der Folgesatz einge-
wechselt. Dies erfolgt programmabhängig mit Überschleifen
oder Genauhalt.
Beim Erkennen des Satzwechsels wird der Positionsistwert
der Achse in P55 (Signalposition) geschrieben.
0
Kein externer Satzwechsel
1
Einlesefreigabe
Der folgende Programmsatz wird zur Ausführung freigege-
ben.
0
Keine Einlesefreigabe
1
Haltebremse öffnen
Mit diesem Signal kann die integrierte Haltebremse gesteu-
ert werden.
Das Signal entspricht P56.4 (Haltebremse öffnen).
Hinweis:
Wird die Haltebremse über eine Eingangsklemme mit der
Funktionsnummer 26 (Haltebremse öffnen) gesteuert, so ist
dieses Signal wirkungslos.
––> siehe Kapitel 5.5.13
0
Bremsenablaufsteuerung wirksam
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
06.05
02.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis