Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02.99
S
Tabelle 2-2
Eingangsspannung
Frequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Ausgangskapazität
Restwelligkeit
Isolierstoffklasse
Schutzart
Schutzklasse
Rückspeiseschutz beim Bremsen des Motors
Gleichzeitigkeits-
Wenn bei einem Einsatz von mehreren SIMODRIVE POSMO A nicht
faktor
alle gleichzeitig in Betrieb sind, dann kann eine Laststromversorgung
mit geringerer Leistung projektiert werden.
Die kurzzeitige Überlastung muß jedoch gewährleistet werden, da
sonst bei Spannungseinbrüchen die Elektronik des
SIMODRIVE POSMO A die Unterspannung erkennt und abschaltet.
S
S
S
S
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
Technische Daten
Technische Daten des Gleichrichtergeräts
Bezeichnung
Beispiel 1:
3 SIMODRIVE POSMO A – 75 W
– Gleichzeitigkeitsfaktor = 1
– Nennleistung, volle Drehzahl
––> 3 S 4,5 A S 1 = 13,5 A
Beispiel 2:
3 SIMODRIVE POSMO A – 75 W
– Gleichzeitigkeitsfaktor = 0,7 (nicht alle gleichzeitig in Betrieb)
– Nennleistung, volle Drehzahl
––> 3 S 4,5 A S 0,7 = 9,45 A
Beispiel 3:
3 SIMODRIVE POSMO A – 300 W
– Gleichzeitigkeitsfaktor = 1
– Nennleistung, volle Drehzahl
––> 3 S 5,25 A S 1 = 15,75 A
Beispiel 4:
3 SIMODRIVE POSMO A – 300 W
– Gleichzeitigkeitsfaktor = 0,5 (nicht alle gleichzeitig in Betrieb)
– Nennleistung, volle Drehzahl
––> 3 S 5,25 A S 0,5 = 7,875 A
2 Einbauen und Anschließen
2.2 Elektrische Systemanforderungen
Beschreibung
3 AC 480 V / 400 V (+6 % / –10 %)
50 ... 60 Hz
DC 48 V
DC 25 A
20 000 µF / 100 V
< 5 %
T 40 / B
IP00
I
siehe Kapitel 2.2.3
––> SITOP power 20 A
––> SITOP-power 10 A
––> SITOP power 20 A
––> SITOP power 10 A
2
2-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis