Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungstechnik, Baudrate - Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Kommunikation über PROFIBUS-DP
4.1 Allgemeines über PROFIBUS-DP
Übertragungs-
technik, Baudrate
Datenaustausch
über PROFIBUS
Wesentliche Ei-
genschaften der
Buskommunika-
tion
Tabelle 4-1
Wesentliche Eigenschaften der Buskommunikation
Eigenschaft
Unterstützung von 9,6 kBaud
Unterstützung von 19,2 kBaud
Unterstützung von 45,45 kBaud
Unterstützung von 93,75 kBaud
Unterstützung von 187,5 kBaud
Unterstützung von 500 kBaud
Unterstützung von 1,5 MBaud
Unterstützung von 3 MBaud
Unterstützung von 6 MBaud
Unterstützung von 12 MBaud
Unterstützung des Steuerkommandos FREEZE
Unterstützung des Steuerkommandos SYNC
Unterstützung von automatischer Baudratensuche
Stationsnummer über Software änderbar
Adressierung
4-102
Der "DP-Slave POSMO A" erkennt beim Einschalten automatisch die
am Feldbus eingestellte Baudrate.
Die Baudrate wird bei der Inbetriebnahme des Feldbusses vom Master
aus einheitlich für alle Geräte festgelegt.
Der Datenaustausch zwischen dem Master und den Slaves wird nach
dem Master-Slave-Verfahren abgewickelt, wobei die Antriebe immer
die Slaves sind.
Dies ermöglicht einen sehr schnellen zyklischen Datenaustausch.
Es gibt bei der Kommunikation über PROFIBUS beim SIMODRIVE
POSMO A folgende Eigenschaften:
Im Anschlußdeckel des SIMODRIVE POSMO A wird die PROFIBUS-
Teilnehmeradresse und der Abschlußwiderstand fest eingestellt.
––> siehe Kapitel 2.3.1
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
Welche hat der "DP-Slave POSMO A"?
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
02.99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis