Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.04
02.99
Tabelle 5-6
Aufbau des Programmsteuerwortes (PSW, P80:28), Fortsetzung
Bit
Beschreibung
Definierte
Wartezeit zum
13
nächsten Ver-
1
fahrsatz
(ab SW 2.1)
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
5.3 Verfahrsätze programmieren (nur pos-Betrieb, P700 = 2)
Signalzustand, Beschreibung
Aktiv
Soll ein Verfahrsatz mit der Nummer x+1 nach einer definierten
Zeit nach Verfahrsatz x beginnen, so ist in den Verfahrsatz x
diese definierte Zeit zu parametrieren.
Zur Realisierung sind folgende Randbedingungen einzuhalten:
S
Verfahrsatz x
– Timermodus: "Fahre solange Timer läuft" (P80:x.2 = 0)
– Timerwert: gewünschte Wartezeit in ms (P84:x)
– PSW (Programmsteuerwort): "Definierte Wartezeit zum
nächsten Verfahrsatz" (P80:x.13 = 1)
S
Verfahrsatz x+1:
– PSW (Programmsteuerwort): "Warte auf Startbedingung"
(P80:(x+1).7 = 0)
Diese spezielle Wartezeit läuft intern im Antrieb ab. Sie kann
nicht über Parameter P45 (Timerstand) kontrolliert werden.
Verfahrsatz x+1 startet in diesem Fall unabhängig von der Länge
des Verfahrwegs in Verfahrsatz x.
Wird Verfahrsatz x durch das Wegfallen einer Startbedingung
(SMStart) frühzeitig abgebrochen, so startet Verfahrsatz x+1
ebenfalls erst dann, wenn die Zeit abgelaufen ist (Fall 4).
v
Fall 1: normaler Ablauf
Satz 1
nt (P80:13 = 1)
Fall 2: Verfahrsatz länger als Timerwert (Abbruch)
v
Satz 1
nt (P80:13 = 1)
Fall 3: Klemmenfunktion (SimoCom A)
v
Startbit = 1
Satz 1
nt (P80:13 = 1)
Fall 4: Klemmenfunktion (SimoCom A)
Startbit = 1
Startbit = 0
v
Satz 1
nt (P80:13 = 1)
nt ist Timerwert des Satzes 1
5 Beschreibung der Funktionen
Satz 2
t
Satz 2
t
Satz 2
t
Satz 2
t
wirksam
für Ein-
zelsätze
5
nein
5-149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis