Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.01
02.99
Bremse schließen
Die "Impulsfreigabe" wird bei folgenden Ereignissen weggenommen:
bei Wegnahme der
S
"Impulsfreigabe"
S
S
Was läuft ab, wenn die "Impulsfreigabe" weggenommen wird?
Bei Wegnahme der Impulsfreigabe "trudelt" der Antrieb aus und das
Ausgangssignal "Haltebremse öffnen" wird gelöscht.
Der Motor "trudelt" aus bis die Bremse mechanisch greift und den
Motor zum Stillstand bringt.
Nach der Zeitdauer zum Schließen der Bremse wird der Antrieb durch
die Motorhaltebremse gebremst.
"Impulsfreigabe"
Ausgangssignal
"Externe Haltebremse
steuern"
Drehzahlsollwert
Drehzahlistwert
Haltebremse
Bild 5-19 Bremse schließen: Verhalten bei Wegnahme der "Impulsfreigabe"
Warnung
!
Bei dieser Art des Stillsetzens gibt es bei der Haltebremse einen me-
chanischen Verschleiß und sollte deshalb selten ausgeführt werden.
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
STW.1 (Betriebsbedingung / AUS 2) = 1/0-Signal
STW.3 (Betrieb freigeben / Betrieb sperren) = 1/0-Signal
Eine Störung tritt auf, bei der nicht mehr geordnet gebremst werden
kann (z. B. Geberfehler)
Positionierbetrieb
1
0
1
0
Ä Ä Ä Ä Ä
1
Ä Ä Ä Ä Ä
0
Zeitdauer
zum Schließen der Haltebremse
5 Beschreibung der Funktionen
AUS 2 – Betriebssperre – Störung
der Antrieb "trudelt" aus
der Antrieb wird durch die
Haltebremse gebremst
5
t
t
t
t
t
5-193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis