Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02.99
Tabelle 3-1
Informationen zu "SimoCom A", Fortsetzung
Funktion
Offline arbeiten
... das heißt, Sie arbeiten nur am Rechner und haben keine Verbindung zu
einem Antrieb. Im Browser sind unter "Bedienen" nur die geöffneten Dateien
enthalten.
Online arbeiten
... das heißt, Sie sind mit einem oder mehreren Antrieben verbunden, und
"SimoCom A" kennt diese Antriebe auch.
Das ist der Fall, wenn "SimoCom A" die Schnittstelle schon einmal abgesucht
hat.
Online werden Sie, wenn
S
S
Im Online-Betrieb sind im Browser unter "Bedienen" die geöffneten Dateien und
alle über die Schnittstelle verfügbaren Antriebe enthalten.
Hinweis:
Die über "SimoCom A" angezeigten Parameter werden nicht zyklisch gelesen.
Im Antrieb
Sie können direkt im Antrieb oder nur auf PC in Datei arbeiten, aber immer nur
mit einem Datensatz zu einer Zeit.
oder
Zum Beispiel können Sie mit einem POSMO A – 300 W (4A) und einem
in Datei arbeiten
POSMO A – 75 W (6A) verbunden sein um so Zugang zu den Parametersätzen
in den beiden Antrieben zu erhalten und gleichzeitig einige Dateien offen haben.
Alle diese Parametersätze werden Ihnen im Browser unter "Bedienen" und auch
im Menü "Datei" angezeigt.
Wenn Sie "Antrieb 4A" wählen, so sehen Sie aktuell den Zustand und die
Parameter von Antrieb 4A – sonst keine. Beim Umschalten auf z. B. die Datei
"Meine.par" sehen Sie nur die Parameter dieser Datei.
Geöffnete Parameterdateien können über Menü "Datei/Datei schließen" wieder
geschlossen werden.
Steuerungshoheit dem
... bedeutet, daß der "DP-Slave POSMO A" vom PC aus gesteuert werden soll.
PC geben
Wie wird die Steuerungshoheit dem PC gegeben?
S
S
Steuerungshoheit wie-
... bedeutet, daß der "DP-Slave POSMO A" vom C1-Master aus gesteuert
der zurückgeben
werden soll.
Wie wird die Steuerungshoheit zurückgegeben?
S
S
Vorgehensweise bei
Empfehlung: Den Browser auf "Parameter" einstellen und die Dialoge
der Inbetriebnahme
"Konfiguration – Antrieb neu konfigurieren" ––> "Mechanik" ––> "Verfahrsätze"
nacheinander durcharbeiten.
1. Konfiguration
... hier geben Sie ein, welchen Antriebstyp, welche Getriebestufe und welche
Bremsoption (nur 300 W-Motor) verwendet wird.
Eine Änderung dieser Daten bewirkt eine Neuberechnung der davon
abhängigen Parameter, d. h. vorherige Änderungen an den betroffenen
Parametern werden überschrieben.
2. Mechanik
... hier treffen Sie Festlegungen über die verwendete Mechanik
(z. B. Rundachse?, externes Getriebe?).
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
Ihre Voreinstellung im Menü "Extras/Einstellungen/Kommunikation"
eingestellt ist (dann geschieht dies beim Starten von "SimoCom A")
Sie über Bedienung "Suchen Online-Antriebe" wählen
Der C1-Master muß AUS 1, AUS 2 oder AUS 3 signalisieren
Die Steuerungshoheit über Menü "Bedienen/Steuerungshoheit beim PC"
dem PC geben
Den Antrieb zum Stillstand bringen
Die PC-Reglerfreigabe wegnehmen
3 Inbetriebnahme
3.2 Inbetriebnahme des DP-Masters
Beschreibung
3
3-85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis