Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.02
02.99
Möglicher Programmablauf:
1. Wird der BERO/Nocken in Satz 9 vor der Bremsphase durch eine
2. Wird der BERO/Nocken in Satz 9 nicht vor Beginn der Bremsphase
Das Programm ist in diesem Zustand nicht beendet. Bei der Meldung
des Nockensignals oder BEROs über den digitalen Eingang wird das
Programm mit Satz 11 fortgesetzt, ohne eine Position gemessen zu
haben.
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
0/1 Flanke am digitalen Eingang gemeldet, so geschieht folgendes:
– Der Motor bremst an der Bremsrampe
– Ein Satzwechsel mit Restweg löschen wird eingeleitet
– Der gemessene Positionswert wird in P0062 (Meßposition) ge-
schrieben
– Das Programm wird mit Satz 10 fortgesetzt. Dieser erhält sofort
durch die Rückmeldung des Nockens über das Startbyte Bit 7
die in SM / MM – Start angegebene Startbedingung und wech-
selt zu Satz 11.
am digitalen Eingang gemeldet, so geschieht folgendes:
– Der Motor bremst an der Bremsrampe und wechselt nach Einlei-
ten dieser zu Verfahrsatz 10
– Wird nun in der Bremsphase der Nocken noch gemeldet, so wird
die Meßfunktion in Satz 10 ausgeführt und zu Verfahrsatz 11 ge-
wechselt.
– Wird auch in der Bremsphase kein Nocken gemeldet, so erhält
Verfahrsatz 10 keine gültige Startbedingung und geht somit in
den Zustand "warten auf Startbedingung".
5 Beschreibung der Funktionen
5
5-171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis