Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einbauen und Anschließen
2.2 Elektrische Systemanforderungen
Power-
Management-
Modul
(DC-PMM)
2-38
Wenn in einer Anlage betriebsbedingt mehrere Achsen gleichzeitig ab-
bremsen, z. B. bei NOT-AUS oder quasi-gleichzeitigem Verfahren, muß
ein Power-Management-Modul (DC-PMM) eingesetzt werden um die
Rückspeiseenergie umzuwandeln.
Das DC-PMM wird zwischen die Laststromversorgung und dem ersten
Positioniermotor SIMODRIVE POSMO A geschalten.
Bild 2-9
Power-Management-Modul (DC-PMM)
Funktionen, Eigenschaften und technische Daten:
S
Rückspeiseenergie-Umwandlung durch integrierten Pulswiderstand
2
mit i
t-Überwachung
S
Rückspeiseschutz
S
Meldungen (z. B. Betriebsbereit, Störung)
S
Maximale motorische Dauerstrombelastbarkeit:
S
Umgebungstemperatur:
S
Dauerleistung:
S
Maximale Energieaufnahme:
Beispiel für POSMO A – 300 W (bei 75 W gilt P
Bei Leistungen über 15 W werden die Anteile, welche über 15 W
liegen nach folgender Berechnungsvorschrift aufintegriert und dür-
fen 40 Ws nicht überschreiten.
T
T
P
@ dt –
P
@ dt p E
t
D
0
0
– Transistor an:
2
U
(58,5 V)
s
P
=
=
t
2 Ω
R
PMM
Us = Schaltschwelle PMM 58,1...58,5 V;
P
– P
= 1711,125 W – 15 W = 1696,125 W
t
D
⇒ Inkrement = 1696,125 W @ t
– Transistor aus:
P
= 0;
P
= 15 W
t
D
P
– P
= – 15 W
t
D
⇒ Dekrement = 15 W @ t
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
Typ
Bestell-Nr. (MLFB)
DC-PMM/24V
9AL2137-1AA00-1AA0
DC-PMM/48V
9AL2137-1BA00-1AA0
Hinweis:
Dem Power-Management-Modul (DC-PMM)
liegt eine Betriebsanleitung in deutsch und
englisch bei.
10 W (DC-PMM/24V)
15 W (DC-PMM/48V)
D
= 40 Ws
max
2
= 1711,125 W;
P
D
R
PMM
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
08.03
06.05
02.99
25 A
0...55 _C
40 Ws
= 10 W):
= 15 W
= 2 Ω

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis