Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.01
02.99
10.07
Bremse öffnen
Bei aktivierter Bremsensteuerung wird beim Zustandswechsel von
"Betriebsbereit" zu "Betrieb freigegeben" die Bremse geöffnet. Dabei
werden gleichzeitig die Impulse freigegeben und die Achse geht ohne
Verfahrauftrag in Regelung. Im Betriebsmodus "Positionieren"
(P700 = 2) wird mit Werksvoreinstellung von P56.2 = 0 (ab SW 1.3) der
"Halteregler" (P57) eingeschaltet. Im Betriebsmodus "Drehzahlsollwert"
(P700 = 1) wird auf "P-Verstärkung n-Regler Stillstand" (P54) umge-
schaltet.
Um der Bremse die notwendige Zeit zum mechanischen Öffnen zu ge-
ben, startet der Antrieb danach die Bremsöffnungszeit (P58).
Nach Ablauf der Zeit in P58 geht der Antrieb in den Zustand "Betrieb
freigegeben" über.
Ziel bei der
Die Bremsöffnungszeit sollte so abgestimmt sein, daß nach dem Ge-
Einstellung der
ben der "Reglerfreigabe" der Drehzahlregler mit dem Öffnen der Motor-
Bremsöffnungszeit
haltebremse aktiv wird. Bei einer anderen Einstellung arbeitet die
Regelung gegen die Bremse.
Es gilt:
Bremsöffnungszeit (P58) w Zeitdauer zum Öffnen der Haltebremse
"Reglerfreigabe"
Ausgangssignal
"Externe Haltebremse
steuern"
Halteregler
Drehzahlsollwert
Drehzahlregler aktiv
Haltebremse
Bild 5-17 Bremse öffnen: Verhalten beim Zustandswechsel "Betriebsbereit" zu "Betrieb freigegeben"
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
5.5 Funktionen bei SIMODRIVE POSMO A
Betriebsbereit
Übergang
1
0
1
0
1
0
P58 (Haltebremse Bremsöffnungszeit)
1
0
1
Ä Ä Ä Ä Ä
0
Ä Ä Ä Ä Ä
Zeitdauer
zum Öffnen der Haltebremse
5 Beschreibung der Funktionen
Betrieb freigegeben
t
t
t
t
t
t
5
5-191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis