Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

3.1
Allgemeines zur Inbetriebnahme
Voraussetzungen
Vor dem Durchführen einer Inbetriebnahme des Antriebs müssen fol-
zur
gende Voraussetzungen erfüllt sein:
Inbetriebnahme
1. Ist der Antrieb fertig montiert, verkabelt und einschaltbereit?
2. Ist die PROFIBUS-DP-Teilnehmeradresse am Anschlußdeckel des
3. Ist der Abschlußwiderstand beim ersten und letzten Busteilnehmer
4. Ist die Gerätestammdatei (GSD) vorhanden und installiert?
Kommunikation
Der SIMODRIVE POSMO A ist ausschließlich über PROFIBUS steuer-
zwischen Master
und parametrierbar. Deshalb muß zwingend eine Kommunikation zwi-
und Slave
schen dem DP-Master und dem in Betrieb zu nehmenden "DP-Slave
POSMO A" hergestellt werden.
Welche Möglichkeiten zur Kommunikation gibt es?
S
S
S
S
Ein Stand-Alone-Betrieb kann über P100 und P101:11 eingestellt wer-
den. Damit ist ein Betrieb ohne die PROFIBUS-Kommunikation möglich
(siehe Kapitel 5.5.12).
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
––> siehe Kapitel 2
SIMODRIVE POSMO A eingestellt?
––> siehe Kapitel 2.3.1
eingestellt?
––> siehe Kapitel 2.3.1 und Kapitel 2.3
––> siehe Kapitel 4.4.2
C1-Master
SIMODRIVE POSMO A PROFIBUS MASTER
––> siehe Kapitel 3.2.4
C2-Master
Parametrier- und Inbetriebnahmetool "SimoCom A"
––> siehe Kapitel 3.2.3
C1-Master
SIMATIC S5 oder SIMATIC S7
––> siehe Kapitel 4.4
Fremdmaster
––> siehe bei der Dokumentation des Fremdmasters
3
3
3-73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis