Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adresse Meßausgang - Siemens SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE POSMO A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02.99
08.06
04.01
89 A (RMB.2)
Bm. Positionieren: Wert direkt aus Rückmeldebyte übernehmen (Bit 2)
(ab SW 1.2).
90 A (RMB.3)
Bm. Positionieren: Wert direkt aus Rückmeldebyte übernehmen (Bit 3)
(ab SW 1.2).
91 A (RMB.4)
Bm. Positionieren: Wert direkt aus Rückmeldebyte übernehmen (Bit 4)
(ab SW 1.2).
92 A (RMB.5)
Bm. Positionieren: Wert direkt aus Rückmeldebyte übernehmen (Bit 5)
(ab SW 1.2).
93 A (RMB.6)
Bm. Positionieren: Wert direkt aus Rückmeldebyte übernehmen (Bit 6)
(ab SW 1.2).
94 A (RMB.7)
Bm. Positionieren: Wert direkt aus Rückmeldebyte übernehmen (Bit 7)
(ab SW 1.2).
95 A
Externe Haltebremse steuern (ab SW 1.4)
100 E (STW.0) AUS 1 logisch mit der Klemme UND-verknüpft
101 E (STW.1) AUS 2 logisch mit der Klemme UND-verknüpft
102 E (STW.2) AUS 3 logisch mit der Klemme UND-verknüpft
Hinweis:
Wenn Klemme als Ein- oder Ausgang parametriert wird, gilt:
––>
Addition mit 256 bedeutet:
Betriebsmodus Positionieren:
Zustandsanzeige über RMB.6/.7 (Klemme 1/2) (ab SW 1.4).
Betriebsmodus Drehzahlsollwert:
Zustandsrückmeldung über ZSW.11 (Klemme 1) ZSW.12 (Klemme 2).
Wenn Klemme als Ausgang parametriert wird, gilt:
––>
Addition mit 128 bedeutet:
Invertierung bei Signalausgabe.
Ab SW 2.1 gilt:
Diese Funktion kann nur mit der Funktion "Referenziere auf auftretende Nullmarke"
genutzt werden.
––>
Addition mit 512 bedeutet: Der Klemmeneingang wird auf eine Flanke überwacht.
Addition von 512 ist nur bei Klemmenparametrierungen aus dem Intervall [18..25] (Wert
in Startbyte übernehmen) möglich. Die Art der Flanke, die überwacht wird, kann in P56.7
parametriert werden.
Der Parameterwert kann während dem Verfahren geändert werden.
P0032 / 20
Funktion Klemme 2
300W 075W
Min
Standard
0
0
Siehe bei P31 (Funktion Klemme 1).
P0033 / 21
Adresse Meßausgang 1
300W 075W
Min
Standard
0
FC32
Der Parameter addressiert den Meßwert zur Ausgabe über den analogen Meßausgang.
FC00 Drehzahlsollwert (Motorwelle)
FC66 Drehzahlistwert (Motorwelle)
FC6A Lageistwert
FC32 Stromistwert
FC38 I-soll (n-Regler)
FC3A I-soll (geglättet)
Hinweis:
Der Parameterwert kann während dem Verfahren geändert werden.
E Siemens AG 2007 All Rights Reserved
SIMODRIVE POSMO A Benutzerhandbuch (POS1) – Ausgabe 10/2007
5.6 Parameter bei SIMODRIVE POSMO A
Bm. Drehzahlsollwert: keine Funktion
Bm. Drehzahlsollwert: keine Funktion
Bm. Drehzahlsollwert: keine Funktion
Bm. Drehzahlsollwert: keine Funktion
Bm. Drehzahlsollwert: keine Funktion
Bm. Drehzahlsollwert: keine Funktion
Max
Einheit
793
Max
Einheit
FFFFFFFF
Hex
5 Beschreibung der Funktionen
Datentyp
wirksam
I2
sofort
Datentyp
wirksam
I4
sofort
5
5-215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simodrive posmo a

Inhaltsverzeichnis