Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 99

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

6.2.5
Hydraulische Verschaltung von Warmwasserspeichern
6.2.5.1
Kombination mehrerer Warmwasserspeicher
Bei einem hohen Wasserbedarf und der daraus erforderlichen Wärmepumpenleistung kann die dafür
notwendige Wärmeübertragerfläche durch Parallel- oder Reihenschaltung der Wärmeübertragerflächen
von Warmwasserspeichern realisiert werden. Dies ist in der Regel bei Wärmepumpenleistungen von ca.
28 KW bei der Warmwasserbereitung erforderlich, um ausreichend hohe Warmwassertemperaturen zu
erzielen.
Abb. 48: Parallelschaltung von Warmwasserspeichern
Die Parallelschaltung ist nur mit identisch aufgebauten Warmwasserspeichern möglich. Bei der Ver-
schaltung der Wärmeübertrager und des Warmwasseranschlusses sind die Rohrleitungen ab dem T-
Stück zu beiden Speichern in gleichem Rohrdurchmesser und in gleicher Länge auszuführen (Tichel-
mann-Prinzip), um mit identischem Druckverlust die Volumenströme für die Be- und Entladung gleich-
mäßig aufzuteilen. (siehe Abb. 48)
Abb. 49: Reihenschaltung von Warmwasserspeichern
Bei der Reihenschaltung von Warmwasserspeichern ist zu berücksichtigen, dass das Heizwasser zu-
nächst durch den Speicher geführt wird, aus dem das warme Trinkwasser entnommen wird. Zudem
sind die im Gegensatz zur Parallelschaltung höheren Druckverluste bei der Auslegung der Warmwasser-
ladepumpe zu berücksichtigen (siehe Abb. 49)
HINWEIS
Weitere Anwendungsfälle zur Trinkwarmwasserbereitung und Kombination von Warmwasserspei-
chern siehe „Leitfaden Trinkwassererwärmung" vom Bundesverband für Wärmepumpe.
99
Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or