Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Compress 5800i AW Installationsanleitung

Bosch Compress 5800i AW Installationsanleitung

Inneneinheit für luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 5800i AW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Inneneinheit für Luft-/Wasserwärmepumpe
Compress 5800i AW
CS5800iAW 12 M
0010038628-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Compress 5800i AW

  • Seite 1 Installationsanleitung Inneneinheit für Luft-/Wasserwärmepumpe Compress 5800i AW CS5800iAW 12 M 0010038628-001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorlauftemperaturfühler T0 ..... 19 Außentemperaturfühler T1 ..... . 19 Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. HBestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt ist für die Verwendung in geschlossenen Heizungsanla- gen in Wohngebäuden vorgesehen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eventuell daraus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgenommen. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 4: Angaben Zum Produkt

    Informationen zur Inneneinheit Die Inneneinheiten CS5800iAW 12 M sind für den Anschluss an AW OR- S und AW OR-T-Wärmepumpen vorgesehen. CS5800iAW 12 M verfügt über einen integrierten Zuheizer, einen Warm- wasserspeicher und einen kleinen Pufferspeicher. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 5: Abmessungen Und Mindestabstände

    Zwischen der Inneneinheit und anderen festen Installationen (Wände, Waschbecken usw.) ist ein Mindestabstand von 50 mm erforderlich. Die ideale Position ist an einer Außen- oder Zwischenwand. _ > 800 0010038640-002 Bild 3 Abmessungen (mm) 0010038921-002 Bild 2 Mindestabstand (mm) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 6 Angaben zum Produkt 514,5 422,1 386,5 217,8 152,3 86,8 0010038642-002 Bild 4 Abmessungen, Anschlüsse, Draufsicht Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 7: Produktübersicht

    Elektrischer Zuheizer ben zur Artikelnummer und Seriennummer sowie zum Fertigungsdatum Pufferspeicher des Geräts. Wärmeträgerpumpe PC0 Manometer Inspektionsöffnung Anode Entleerventil Warmwasserspeicher Entleerventil Heizwasser (CH) [10] Manuelles Entlüftungsventil [11] Ausdehnungsgefäß [12] Speicherladepumpe der Heizungsanlage PC1 [13] Typschild* Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 8: Oberseite

    Oberseite 0010038584-004 Bild 6 Produktübersicht – Draufsicht Vorlauf zur Heizungsanlage Anschluss für Warmwasseraustritt Anschluss für Kaltwassereintritt Ausgang Wärmeträgermedium (zur Wärmepumpe) Eingang Wärmeträgermedium (von der Wärmepumpe) Etikett für Rohrleitungsanschlüsse Rücklauf von der Heizungsanlage Zirkulationsanschluss (Zubehör) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 9: Vorschriften

    Richtlinie VDI 2035 "Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Hei- zungsanlagen" und je nach Härtegrad des Füllwassers, Volumen und Ge- samtleistung der Anlage kann ggf. eine Wasseraufbereitung erforderlich sein, um Schäden aufgrund von Kalkbildung zu verhindern. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 10: Mindestvolumen Und Ausführung Der Heizungsanlage

    Trinkwasser. Beachten Sie die für Trinkwasser geltenden län- schen Bestimmungen ermitteln. derspezifischen Bedingungen, Richtlinien und Normen. Die ▶ Wenn der Schnittpunkt rechts neben der Kurve liegt: Zusätzliches Wasserbeschaffenheit im Warmwasserspeicher muss den Rahmenbe- Ausdehnungsgefäß installieren. dingungen der EU-Richtlinie 98/83/EG entsprechen. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 11: Installation

    ▶ Gerät mit einem Transportwagen zum Aufstellort bringen. 0010046564-001 Bild 9 Schrauben und Bügel abnehmen ▶ Vorderwand abnehmen. 0010046566-001 ▶ Um das Gerät von der Palette zu heben, sind zwei Personen erforder- lich. Bild 11 Transportwagen mit Gerät Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 12: Frontplatten Abnehmen

    App sowie in der Verpackung des Connect-Key K30RF zu finden. ▶ Modul in den Halter einsetzen ([1], Abbildung 14). Wenn das Mo- dul richtig eingesetzt wurde, blinkt eine LED. 0010038655-001 0010040169-001 Bild 13 Front abnehmen Bild 14 Connect-Key K30RF-Platzierung Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 13: Externe Anschlüsse

    Fall automatisch über die Bedieneinheit entsprechend dem jeweils aktuellen Taupunkt geregelt wird. ▶ Alle Rohre und Anschlüsse zum Schutz vor Kondensation dämmen. ▶ Raumregler installieren ( Anleitung zum jeweiligen Raumregler). ▶ Montage des Kondensationsfühlers. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 14: Hydraulischer Anschluss

    1) Minimales dT bei Nennleistung und maximaler Rohrleitungslänge. Bei niedrigerem Wärmebedarf bzw. geringer Rohrleitungslänge kan ein niedrigeres dT erreicht werden. 2) Für Rohre zwischen Wärmepumpe und Inneneinheit. Tab. 5 Rohrabmessungen und maximale Rohrlängen (einfache Strecke) bei Anschluss der Wärmepumpe an die Inneneinheit CS5800iAW 12 M Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 15: Inneneinheit An Die Wärmepumpe Anschließen

    Automatisches Entlüftungsventil (VL1) in dieser Leitung installieren. 0010038718-002 Bild 16 Inneneinheit an die Wärmepumpe anschließen Eingang Wärmeträgermedium (von der Wärmepumpe) Ausgang Wärmeträgermedium (zur Wärmepumpe) Befüllvorrichtung und Einfüllventil VW2 Vorlaufleitung von der Wärmepumpe Rücklauf zur Wärmepumpe Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 16: Inneneinheit An Die Heizungsanlage Anschließen

    Der Zuheizer kann überhitzen oder beschädigt werden, wenn er vor der bei Solarthermieanlagen, Kombination mit Holzkesseln oder ähnli- Aktivierung nicht komplett entlüftet wurde. chem), muss eine Thermostatischer Warmwassermischer installiert ▶ Anlage beim Befüllen sorgfältig entlüften. werden. ▶ Bei der Inbetriebnahme Anlage erneut sorgfältig entlüften. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 17 19.Befüllvorgang fortsetzen, bis der Solldruck ( Tabelle 10) auf dem Manometer GC1 angezeigt wird. 20.Einfüllventil VW2 schließen. PC1 TC1 0010040382-004 Bild 19 Inneneinheit, Wärmepumpe und Heizungsanlage Einfüllventil VW2 Partikelfilter SC1 Manuelle Entlüftungsventile Entleerventil Optionales Rückschlagventil Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    ▶ Kabel mit einem Leiterquerschnitt von mindestens 0,5 mm verwen- den. ▶ Bei induktiven äußeren Einflüssen (z. B. von PV-Anlagen) abge- schirmte Kabel verwenden. ▶ Kabel an die EMS-BUS-Anschlussklemme an der Inneneinheit an- schließen. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 19: Temperaturfühlermontage

    Diese durch die externen Eingänge aktivierten Funktionen werden in der Bedienungsanleitung für die Bedieneinheit beschrieben. Die externen Eingänge werden entweder mit einem Leitungsschutz- schalter zur manuellen Aktivierung oder mit einem Steuergerät mit ei- nem potentialfreien Relaisausgang verbunden. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 20: Anschlüsse Am Xcu-Hy-Modul

    [I4] Externer Eingang 4: Smart Grid (SG)/Photovoltaik (PV) [MD1]Kondensationsfühler (Zubehör für Kühlbetrieb) [T1] Außentemperaturfühler EMS-BUS-Zubehör Bild 24 Kabelbinder am Steckverbinder CAN-BUS zur Wärmepumpe Das Anzugsmoment der Schrauben für die XCU-HY-Steckverbinder muss 0,5 Nm betragen. ▶ Vor jedem XCU-HY-Steckverbinder einen Kabelbinder anbringen. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 21: Netzanschluss Herstellen

    – Die Kabelführung muss so erfolgen, dass die Kabel keine heißen Oberflächen wie Rohre oder den Zuheizer berühren. 3. Kabel in den Klemmenkasten führen. 4. Kabel gemäß Kapitel 6.10.4 – 6.9 anschließen. 5. Abdeckung des Klemmenkastens wieder anbringen. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 22 Membran umschlossen ist. ▶ Nach dem Einführen der Kabel die Kabelverschraubungen festziehen (Abbildung 27 [3], [4], [5]). ▶ Die festgelegten Befestigungspunkte [9] für die Befestigung der durch die Einführungen geführten Kabel verwenden (Abbildung 27 [1], [2]). Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 23: Klemmenbelegung Im Klemmenkasten, Ein Netzkabel

    Wenn bei einem Anschluss die EVU-Sperre und SG keine Rolle spielen, kann die Inneneinheit über ein einzelnes Netzkabel versorgt werden. Dabei die Brückenanordnung beachten. 0010041530-004 Bild 29 Elektrische Anschlüsse ohne EVU-Sperre 400 V ~3 N, Eingang zur Inneneinheit (Zuheizer) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 24: Klemmenbelegung Im Klemmenkasten Für Evu-Sperre/Sg, Zwei Netzkabel

    Inneneinheit ein separates Netzkabel. Der Anschluss erfolgt in die- sem Fall an den Hausanschluss. Dabei die Brückenanordnung beachten. 0010040243-007 Bild 30 Elektrische Anschlüsse mit EVU-Sperre 400 V ~3 N, Eingang zur Inneneinheit (Zuheizer) 230 V ~1 N, Eingang zur Inneneinheit (Bedieneinheit) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 25: Klemmenbelegung Im Klemmenkasten Für Zubehör

    Elektrischer Anschluss 6.10.5 Klemmenbelegung im Klemmenkasten für Zubehör 0010041833-002 Bild 31 Elektrische Anschlüsse für Zubehör 230 V ~1 N, Relaisausgang zur Zirkulationspumpe PW2, Warm- wasserzirkulation 230 V ~1 N, Relaisausgang PK2, Kühlsaison Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 26: Elektrischer Anschluss Evu-Sperre Und Smart

    Vermei- dung von Anlagenschäden be- dient werden (d. h. Frostschutz). • Extern 1 = Aus Normalbetrieb. Die Wärmepumpe ar- beitet normal gemäß • Extern 4 = Aus den Wärmeanforde- rungen aus der Hei- zungsanlage. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 27 EVU-Funktion = 1 SG-Funktion = 0 Status 2, Normalbetrieb EVU-Funktion = 0 SG-Funktion = 0 Status 3, Temperaturanhebung Heizkreis EVU-Funktion = 1 SG-Funktion = 1 Status 4, Zwangsbetrieb EVU-Funktion = 1 SG-Funktion = 1 Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 28 [I16] des XCU HY-Moduls angeschlossen wird, muss für 5 V und Elektrische Anschlüsse Inneneinheit, Niedertarif 1 mA ausgelegt sein. Tarifsteuerung Tarifsteuerung EVU-Sperre Tarifsteuerung SG (Smart Grid) Gebäudestromzähler, 1-phasig, Normaltarif Wärmepumpe, Kompressor Zuheizer [10] Steuergerät und Inneneinheit Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 29 Sperrzeitsymbol im Display angezeigt. Zuheizer • ** Der Schaltkontakt des Relais, das an den beiden Klemmen [I13] [10] Steuergerät und Inneneinheit und [I16] des XCU HY-Moduls angeschlossen wird, muss für 5 V und 1 mA ausgelegt sein. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Sie wählen, ob Sie zum Startmenü wechseln [Zurück], um zurückzukehren. oder zusätzliche Einstellungen im Servicemenü vornehmen möchten. Einige Funktionen werden nur im Display angezeigt, wenn sie aktiviert wurden bzw. das entsprechende Zubehör installiert ist. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 31: Wärmepumpe, Inneneinheit Und Heizungsanlage Entlüften

    6. Druck auf dem Manometer GC1 prüfen und über das Einfüllventil zu- sätzliches Wasser einfüllen, wenn der Druck unter 2 bar liegt. 7. Prüfen, ob die Wärmepumpe läuft und keine aktiven Alarme vorlie- gen. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 32: Betriebsdruck Der Heizungsanlage Einstellen

    ▶ Filter/Siebe reinigen. ▶ Rohrabmessungen überprüfen. Temperaturdifferenz in der Heizungsanlage ▶ Leistung an der Heizungspumpe PC1 so einstellen, dass folgende Dif- ferenz erreicht wird: ▶ Bei Fußbodenheizung: 5 K. ▶ Bei Heizkörpern: 8 K. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 33: Wartung

    ▶ Ausgebaute Dichtungen und O-Ringe durch Neuteile ersetzen. Bei einer Inspektion müssen die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten durchgeführt werden. Sanierte (Austausch der Installation) und ehemals verunreinigte Anlagen müssen in den ersten Wochen nach der Installation gegebenenfalls häu- figer gereinigt/gewartet werden. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 34: Magnesiumanode Prüfen

    Anodenprüfer ist als Zubehör erhältlich. HINWEIS Korrosionsschäden! Eine Vernachlässigung der Anode kann zu frühzeitigen Korrosionsschä- den führen. ▶ Abhängig von der Wasserbeschaffenheit vor Ort, Anode jährlich oder alle zwei Jahre prüfen und bei Bedarf erneuern. Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 35: Wartung Des Ausdehnungsgefäßes

    ▶ Vor dem Ablassen die Ventile SC1 und VC3 zur Heizungsanlage schließen oder die Heizungsanlage während des Ablassens belüften. Umweltschutz und Entsorgung Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer- Eine regelmäßige Wartung des Ausdehnungsgefäßes ist wichtig, um Luft...
  • Seite 36: Technische Informationen Und Protokolle

    Probleme sind von der Haftung ausgeschlossen. Heizkreis ohne Mischer Heizkreispumpe Sicherheitstemperaturbegrenzer Detaillierte Systemlösungen finden Sie in den Planungsunterlagen des Produkts. 10.2.1 Erläuterungen zu den Systemlösungen Allgemein XCU-HY Installationsmodul in Wärmepumpenmodul integ- riert UI800 Regler CR10 Raumregler (Zubehör) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 37: Heizkreis Ohne Mischer

    Bild 39 Tower Inneneinheit, Wärmepumpe (ODU), ein ungemischter Heizkreis In der Inneneinheit montiert An der Wand montiert Rückschlagklappe Optional VC4 wird für die empfohlenen Befüllprozedur benötigt Position des optionalen Ausdehnungsgefäßes in Abhängigkeit der Wärmepumpen-Variante Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 38: Symbolerklärung

    Hydraulische Weiche mit Fühler schluss Manometer Systemtrennung nach EN1717 Wärmetauscher Füllen/Entleeren Ausdehnungsgefäß mit Volumenstrommesseinrichtung Kappenventil Wasserfilter Magnetitabscheider Auffangbehälter Wärmemengenzähler Luftabscheider Heizkreis ∏ Warmwasseraustritt Automatischer Entlüfter Fußboden-Heizkreis Relais Kompensator Hydraulische Weiche Elektro-Heizeinsatz Tab. 11 Hydraulische Symbole Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 39: Leistungsdiagramme Für Pumpen

    Technische Informationen und Protokolle 10.2.4 Leistungsdiagramme für Pumpen [l/min] 0010046619-001 Bild 40 Leistungsdiagramm für Pumpe PC1 Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 40: Schaltplan

    Bedieneinheit UI800 [TW1] Temperaturfühler Warmwasser [K30] Connect-Key K30RF [TW2] Temperaturfühler Warmwasser oben [SK] Service-Key [PC0] Umwälzpumpe Wärmeträger (Primärkreis) Spannungsversorgung 230 V, ~1 N zu XCU-HY [PC1] Umwälzpumpe Heizkreis LIN-Bus für Umwälzpumpen (PC0/PC1) [JC0] Druckfühler Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 41: Spannungsversorgung Inneneinheit, Standard

    Externe Elektroinstallation Elektrischer Zuheizer [PK2] Umwälzpumpe, Kühlbetrieb Heizelement 3 x 3 kW (3 x 17,6 ) [PW2] Zirkulationspumpe Warmwasser Überhitzungsschutz (ÜHS) Sicherheitsschütz XCU-HY – Inneneinheit CAN-BUS XCU-HP – Außeneinheit [10] Leitungsschutzschalter (3 x 16 A) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 42: Spannungsversorgung Inneneinheit Mit Evu/Sg

    Leitungsschutzschalter (1 x 16 A) Heizelement 3 x 3 kW (3 x 17,6 ) [PK2] Umwälzpumpe, Kühlbetrieb Überhitzungsschutz (ÜHS) [PW2] Zirkulationspumpe Warmwasser Sicherheitsschütz XCU-HY - Inneneinheit CAN-BUS XCU-HP - Außeneinheit [10] Leitungsschutzschalter (3 x 16 A) Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 43: Kabelplan

    I13, I14, I15, I16: 1 / 2 Von HMI-Konfiguration abhängig Smart Grid 0,5 mm² LiYY 2 x 0,5 I13 / I14 / I15 / I16 Von HMI-Konfiguration abhängig Tab. 14 Kabelplan für Fühler und Buskabel Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 44: Messwerte Von Temperaturfühlern

    111700 9330 1405 – 30 81700 7370 1170 – 25 60400 5870 – 20 45100 4700 – 15 33950 3790 – 10 25800 3070 – 5 19770 2510 15280 2055 Tab. 16 Fühler T1 Compress 5800i AW – 6721830686 (2022/09)
  • Seite 48 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Diese Anleitung auch für:

Cs5800iaw 12 m

Inhaltsverzeichnis