Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 73

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

5.1.2
Schallausbreitung
Wie bereits beschrieben, verteilt sich die Schallleistung mit zunehmendem Abstand auf eine größer
werdende Fläche, so dass sich daraus resultierend der Schalldruckpegel mit größer werdendem Ab-
stand verringert. Des Weiteren ist der Wert des Schalldruckpegels an einer bestimmten Stelle von der
Schallausbreitung abhängig. Auf die Schallausbreitung haben maßgeblich folgende Eigenschaften der
Umgebung Einfluss:
Abschattung durch massive Hindernisse wie z.B. Gebäude, Mauern oder Geländeformationen
Reflexionen an schallharten Oberflächen wie z.B. Putz- und Glasfassaden von Gebäuden oder der
Asphalt- und Steinoberfläche von Böden
Minderung der Pegelausbreitung durch schallabsorbierende Oberflächen, wie z.B. frisch gefallener
Schnee, Rindenmulch oder ähnliches
Verstärkung oder Abminderung durch Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur oder durch die jeweilige
Richtung von Wind
Berechnung des Schalldruckpegels
Der Schalldruckpegel der Wärmepumpe am Empfangsort kann mit der folgenden Formel bestimmt
werden:
Formel:
mit:
L
= Schallpegeldruckpegel am Empfangsort
Aeq
L
= Schallleistungspegel an der Schallquelle
WAeq
Q = Richtfaktor
r = Abstand zwischen Empfänger und Schallquelle
Der Richtfaktor Q ist abhängig von der Aufstellung der Wärmepumpen. Es werden drei verschiedene
Varianten unterschieden:
Abb. 35: Freie Aufstellung einer Wärmepumpe (Q=2)
Abb. 36: Wärmepumpe oder Luftein- oder auslass (bei Innenaufstellung) an einer Wand (Q=4)
73
Schallemissionen von Wärmepumpen
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or