Luft-/wasserwärmepumpe mit inneneinheit (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Bosch Compress 5000 DW
Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Warmwasser-Wärmepumpe Compress 5000 DW CS5000DW 100 W | CS5000DW 150 W...
Seite 2
6.3.1 Bereich ........23 Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 3
▶ Der Elektroanschluss muss nach Maßgabe der vor Ort geltenden Vor- to-Protokoll mit einem Treibhauspotenzial von 631 bewertet. schriften ausgeführt werden. ▶ Gerät an eine unabhängige, geerdete Stromquelle anschließen. ▶ Sicherheitsventil am Kaltwassereintritt des Geräts einbauen. 1) Kältemittel 2) Kompressoröl Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 4
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per- den vorgesehen. sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Bosch über- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie nimmt keine Haftung für daraus resultierende Schäden.
Seite 5
Angaben zum Produkt Abmessungen und Mindestabstände 0010045152-001 Bild 2 Geräteabmessungen Abmessungen (mm) CS5000DW 100 W CS5000DW 150 W 1357 1682 Ø 520 Ø 520 Ø 125 Ø 125 Ø 125 Ø 125 1114 Tab. 2 Geräteabmessungen Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 7
Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt. Flanschdichtung Dielektrische Hülse für Magnesiumanode Elektrischer Zuheizer Magnesiumanode Warmwasserauslass [10] Wassereintritt [11] Eintrittsdüse – Wasserleitblech [12] Eintrittsdüse – O-Ring, 12 x 2 [13] Eintrittsdüse – Hülse [14] Isolierverschraubung [15] Sicherheitsventil [16] Isolierverschraubung Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 8
Feld (ohne Einfluss von Hindernissen); sowie eine Schallaus- breitung in nur 1/8 dieser Richtungen (mit Einfluss von Wänden und Bo- den). 2) Um die verfügbare Warmwassermenge zu optimieren und einen Man- gel an gespeicherter und geschichteter Energie zu vermeiden, wird eine Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 9
Ein horizontaler Transport ist über kurze Strecken zulässig. Neigungen von bis zu 30° sind erlaubt. Vor der Inbetriebnahme muss das Gerät min- destens 60 Minuten lang ruhen. Auspacken Beim Auspacken umsichtig vorgehen und die folgenden Schritte einhal- ten: ▶ Bänder aufschneiden [1] Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 10
Um den einwandfreien Betrieb sowie den ungehinderten Zugang zu allen Bauteilen und Anschlüssen für Wartung und Reparatur sicherzustellen, WARNUNG Mindestabstände einhalten. Bei Installation des Geräts im Badezimmer oder ähnlichen Räumen und zur Vermeidung, dass unter der Dusche oder in der Wanne befindliche Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 11
Die folgenden Regeln sind zu beachten: ▶ Luftleitungssystem mit einem Durchmesser von Ø 125 mm verwen- den. ▶ Wenn zwei 90°-Bögen vorhanden sind, darf die maximale äquivalente Länge der geraden Ein- und Austrittsrohre 60 Pa nicht überschreiten. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 12
Wenn die Wärmepumpe und eine raumluftabhängige Feuerung (z. B. of- ▶ Folie und äußere Schutzverpackung entfernen. fener Kamin) gleichzeitig betrieben werden, entsteht ein gefährlicher ▶ Gerät von der Palette heben und an seinem endgültigen Aufstellort positionieren. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 13
▶ Gerät mithilfe der drei Füße des Bodengestells in Waage ausrichten [3]. Das Gerät muss senkrecht in Waage sein oder eine geringe Neigung nach hinten aufweisen, die nicht mehr als 1° betragen darf. 0010048158-001 Bild 17 1) Nicht im Lieferumfang enthalten. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 14
Die Installation der oben angegebenen Komponenten ist obligatorisch ▶ Leitungen während des Einbaus nicht verunreinigen. vorgeschrieben (gilt nicht für als optional gekennzeichnete Komponen- ▶ Bei Bedarf die Leitungen vor Inbetriebnahme mit Wasser spülen. ten). Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 15
Temperaturschwankungen aufzufangen, sollte ein Trinkwasser- Ausdehnungsgefäß installiert werden. Die Auslegung von Druckregler und Ausdehnungsgefäß sollte von einer qualifizierten Fachkraft berechnet werden. ▶ Ausdehnungsgefäß am Kaltwasseranschluss zwischen Speicher und Sicherheitsgruppe einbauen. 1) Nicht im Lieferumfang enthalten. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 16
Water treatment required against scaling Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultie- (LSI > 1.5) rende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen. Water treatment required against corrosion (LSI < -0.5) Tab. 9 Water quality Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 17
Anschlusskabel nur von einem autorisierten Fachbetrieb ausgetauscht werden. Alle Regel-, Überwachungs- und Sicherheitseinrichtungen des Geräts 0010047748-001 wurden intensiv überprüft und sind betriebsbereit. Bild 23 Photovoltaikmodul Wechselrichter Regler Hauptleiterplatte Hauptstromversorgung 1) EIN/AUS 2) Solltemperatur Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 18
Nach dem Einschalten wird das Display sofort aktiviert. Der Kompressor läuft an, wenn das Gerät eingeschaltet ist und der Ge- bläsemotor mindestens 30 Sekunden lang läuft. Der Kompressor muss mindestens 3 Minuten lang ausgeschaltet sein, bevor er wieder eingeschaltet werden kann. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 19
Im Hauptmenü können die folgenden Optionen ausgewählt werden: • Display-Tasten sperren/entsperren • Temperatureinstellung • Zeiteinstellung • Timer-Einstellung • Antiblockierfunktion der Pumpe • Betriebsarten – Auto – Grün – Nur elektrischer Zuheizer – Ventilator – Abtaubetrieb – Frostschutz – Desinfektion Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 20
Die Timer-Einstellungen sind auch nach einem plötzlichen Stromausfall noch gültig. Aufrufen der Oberfläche für die Parametereinstellung ( Abb. 30): ▶ Tasten bei ausgeschaltetem Gerät (Standby) gleichzeitig drücken und drei Sekunden lang gedrückt halten [1]. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 21
Bild 30 Aufrufen der Oberfläche für die Parametereinstellung Einstellen von Parametern ( Abb. 31): ▶ Tasten drücken, um den gewünschten Parameter auszu- wählen. ▶ Zum Öffnen Taste drücken. ▶ Tasten drücken, um den gewünschten Wert einzustellen. ▶ Zum Bestätigen Taste drücken. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 22
15 min Einstellbar Kompensationstemperatur für Klimakennlinie -10 – 10 °C 0 °C Einstellbar Art der Temperaturregelung 0 = Einstellung über Einstellbar 1 = 65 °C 1) I = Installateur, B = Benutzer Tab. 13 Parameterliste Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 23
Um das Gerät bei unter –5 °C zu betreiben, siehe Kapitel 6.3.5, Seite die Wassertemperatur oben im Speicher ist ≤ Tsoll –5 °C. Im Normalbetrieb ist der elektrische Zuheizer in den folgenden Fällen AUS: Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 24
• Wassertemperatur unten im Speicher ≤ 35 °C • Kompressor und Ventilator stoppen. Elektrischer Zuheizer ist an, Der Kompressor stoppt in den folgenden Fällen: wenn die Wassertemperatur oben im Speicher ≤ Tsoll – 5 °C beträgt. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 25
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder sich bei konstanter Temperatur im Standby-Betrieb befindet, ist die Legionellenschutzfunktion aktiv. Der Zuheizer startet, wenn: • Die Wassertemperatur im oberen Speicherbereich ≤ 70 °C – 2 °C be- trägt. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 26
▶ Elektrischen Zuheizer reinigen (entkalken oder austauschen). ▶ Anode überprüfen. ▶ Flanschdichtung durch ein neues Originalersatzteil ersetzen. Allgemeine Inspektionen Gerät regelmäßig auf Störungen überprüfen. ▶ Gerät und Aufstellort sauber halten. 1) Nach 1 Minute wird das Display automatisch gesperrt Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 27
Das Produkt ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet. Bei einer Bild 33 Ausbau der Magnesiumanode Überhitzung wird der Sicherheitsthermostat aktiviert und schaltet die ▶ Zustand der Magnesiumanode kontrollieren. Wenn mehr als 30 % der Stromzufuhr ab. Anodenfläche korrodiert sind, Anode austauschen. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 28
▶ Defekte Teile ausschließlich durch Originalersatzteile ersetzen. Der Eingriff des Thermostats schließt den Betrieb der elektrischen Heiz- elemente aus, nicht aber den der Wärmepumpenanlage innerhalb der zulässigen Betriebsgrenzen. Die oben genannten Eingriffe sind nicht von der Gerätegarantie abge- deckt. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 29
LED-Anzeige: blinkt fünfmal, einmal dunkel. Störung der Frostschutzfunktion. 1. Hauptleiterplatte austauschen LED-Anzeige: blinkt zehnmal, einmal dunkel. Gründe: 1. Hauptleiterplatte Signal ist ausgeschaltet. – Hierbei handelt es sich nicht um einen Störungs-Code, sondern ledig- lich um eine Ein/Aus-Anzeige. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 30
Mögliche Ursachen Wärmepumpe läuft nicht 1. Kein Strom. -oder- 2. Stecker nicht richtig ange- steckt. Kompressor und/oder Ventilator 1. Eingestellte Sicherheitsfrist funktionieren nicht nicht abgelaufen. -oder- 2. Solltemperatur erreicht. Tab. 17 Problem und mögliche Ursachen Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 31
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein. Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- Verpackung fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND. Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys- Sie haben das Recht, der auf Art.
Seite 32
• EN 16147:2017 - A14/W55 •0,67 •0,68 • EN 16147:2017 - A7/W55 •0,56 •0,55 • EN 16147:2017 - A2/W55 Elektrische Daten Stromversorgung 1/N/220-240 Frequenz Schutzart – IPX4 Maximale Leistungsaufnahme der Wärmepumpe 0,330+1.500 (elektrischer Zuheizer) = 1,83 Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 33
Mg-Anode Ø 32 x 270 mm (360 g) Wärmedämmung – PU-Hartschaum 50 mm Wärmeleitfähigkeit mW/mK Maximaler Betriebsdruck – Speicher Nettogewicht Bruttogewicht Tab. 18 Die angegebenen Leistungsdaten beziehen sich auf neue Geräte mit sau- beren Wärmetauschern. Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)
Seite 34
[10] PV switch [11] Ventilator [12] Ventilatorkondensator [13] Stromversorgung (220–240 V; 50 Hz) [14] Bedienfeld [15] Elektronisches Expansionsventil [16] Temperatur unterer Speicherfühler [17] Temperatur oberer Speicherfühler [18] Temperatur Verdampferfühler [19] Temperatur Rückgasfühler [20] Kompressorkondensator Compress 5000 DW – 6721847426 (2023/02)