Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 AW Planungsunterlage Seite 116

Luft-wasser-wärmepumpe

Werbung

Wärmepumpenregler HPC 300
7.4
Energieeffiziente Umwälzpumpen
Energieeffiziente Umwälzpumpen sind Nassläuferpumpen mit Synchronmotoren (Gleichstrommotoren),
die der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG entsprechen und im Vergleich zu den herkömmlichen Pum-
pen mit Asynchronmotoren bei gleicher Pumpenleistung bis zu 70 % weniger Strom verbrauchen.
Energieeffiziente Umwälzpumpen verfügen über einen sog. Energieeffizienz-Index (EEI). Je kleiner der
EEI, desto weniger elektrische Energie verbraucht die Pumpe, und desto besser ist die Energieklassifi-
zierung. Pumpen die am Markt verkauft werden müssen mindestens einen EEI-Index ≤ 0,23 aufweisen
(Stand 2020). Pumpen mit einem EEI ≤ 0,2 sind zudem förderfähig gem. BAFA (Stand 2020).
Elektronisch geregelte Umwälzpumpen weisen zumeist hohe Anlaufströme auf, die unter Umständen
die Lebenszeit des Wärmepumpenreglers verkürzen können. Aus diesem Grund ist zwischen dem Aus-
gang des Wärmepumpenreglers und der elektronisch geregelten Umwälzpumpe ein Koppelrelais zu
installieren.
Dies ist nicht erforderlich, wenn durch die elektronisch geregelte Umwälzpumpe der maximal zulässige
Betriebsstrom des Wärmepumpenreglers von 2 A und der maximal zulässige Anlaufstrom des Wärme-
pumpenreglers von 12 A nicht überschritten wird oder eine Freigabe des Pumpenherstellers vorliegt.
ACHTUNG
Es ist nicht zulässig über einen Relaisausgang mehr als eine elektronisch geregelte Umwälzpumpe
zu schalten
ACHTUNG
Alle elektronisch geregelten Umwälzpumpen aus dem Bosch-Sortiment werden, zum Schutz des
Wärmepumpenreglers, standardmäßig mit Koppelrelais und Anschlussplan ausgeliefert.
HINWEIS
Das Koppelrelais kann je nach Anlagenkonfiguration und Wärmepumpenregler im Wärmepumpen-
regler, in einer separaten Verteilung installiert oder im Schaltkasten der Wärmepumpe installiert
werden. Das Koppelrelais kann auf einer Hutschiene montiert werden.
Koppelrelais
Hocheffizienz- und geregelte Umwälzpumpen haben beim Einschalten hohe Anlaufströme. Um die
Schaltkontakte am HPC 300 zu schützen, wird ein Relais zwischen Pumpe und HPC 300 geschalten, um
den Steuer- vom Lastkreis zu entkoppeln (Überschlagsfestigkeit).
Abb. 64: Anlaufströme Umwälzpumpen
Compress 5000 AW – 6721840483 (2021/09)
1 Einschaltstromspitze (Mikrosekunden)
Zeitdauer kleiner 1 μs
– Ursache: EMV Filterkondensatoren
2 Ladestromspitze (Millisekunden)
Zeitdauer kleiner 8 ms
– Ursache: Zwischenkreiskondensator
3 Nennstrom - Arbeitspunkt der Pumpe
116

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compress cs5000aw 17 oCompress cs5000aw 22 oCompress cs5000aw 38 oCompress cs5000aw 38 or